Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2023, 13:38   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Lange habe ich auf ein Sigma 70-200 Sport für's E-Mount gewartet, aber seit ich zwischenzeitlich das SEL70200GM2 mit den TK's testen konnte, ist meine Entscheidung gefallen. Das Sony ist für mich seitdem alternativlos...
Das Sony 70-200 kann so gut sein, wie es will! Den L-Mount Kunden hilft das nicht!

Sigma ist nicht nur "Sony" -
Wir werden uns daher an Doubletten zum Sonyportfolio durch Sigma gewöhnen müssen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2023, 13:56   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das Sony 70-200 kann so gut sein, wie es will! Den L-Mount Kunden hilft das nicht!
Läuft das L-Mount System überhaupt? Ich sehe, lese und höre in der Praxis kaum etwas davon. Nur immer, wenn es neue Objektive für Sony gibt.

Das Sigma ist größer, dicker und rund 1/3 schwerer als das Sony und kann kein Konverter. Da muss es schon sehr nah an die Qualität des Sony GM heran reichen (und damit meine ich nicht nur die BQ sondern auch den AF) und dabei deutlich billiger sein, sonst wird das nichts.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 16:51   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Läuft das L-Mount System überhaupt? Ich sehe, lese und höre in der Praxis kaum etwas davon. Nur immer, wenn es neue Objektive für Sony gibt...
Klar läuft der!
Panasonic hat mittlerweile sehr gute Bodies draußen und auch die Leica Kunden wollen mehr Linsenauswahl.
Du musst halt mal in anderen Foren lesen.

Was ich meinte ist, daß Sigma auch Objektive für den L-Mount baut/bauen will/muss und die Sony Version dann quasi ein "Abfallprodukt" ist, dessen Umsatz Sigma aber gerne für die anteiligen Entwicklungkosten mitnimmt.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 17:48   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Hmm, wenn ich mal im DSLR Forum schaue, und mit meinen Einstellungen nur die erste Seite betrachte, ist ganz unten bei Canon ca. 2 Wochen zurück (also sehr aktiv), bei Nikon und Sony jeweils ca. 4 Wochen zurück und bei L-Mount fast 4 Monate. Das ist für mich nicht wirklich aktiv im Vergleich zu allen anderen, eher sehr zurückhaltend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 19:07   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... und bei L-Mount fast 4 Monate. Das ist für mich nicht wirklich aktiv im Vergleich zu allen anderen, eher sehr zurückhaltend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ja klar, aber schau' z.B. mal im SKF oder im Leica User Forum vorbei.
Da gibt es jede Menge zum L-Mount und gerade im Leicaumfeld finden die User die Erweiterung um Panasonic und Sigma recht spannend.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2023, 20:09   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ja klar, aber schau' z.B. mal im SKF oder im Leica User Forum vorbei.
Da habe ich aber keine direkten Vergleiche um das einschätzen zu können. Bringt also nichts.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 18:25   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Klar läuft der!
Panasonic hat mittlerweile sehr gute Bodies draußen und auch die Leica Kunden wollen mehr Linsenauswahl.
Ich dachte immer, es ist ein Sakrileg an eine edle Leica ein billiges Sigma zu schrauben....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 19:08   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich dachte immer, es ist ein Sakrileg an eine edle Leica ein billiges Sigma zu schrauben....
Hast Du eine Leica?
Ansonsten - Times changes, siehe oben!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 20:00   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Möge doch jeder mit der Marke seiner Wahl glücklich sein und bleiben.
Ach ja, heute soll(te)doch das 2,8/20mm Viltrox angekündigt werden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.10.2023 um 20:02 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 22:39   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Hast Du eine Leica?
Ansonsten - Times changes, siehe oben!
Nö, ich hab ne A1....
Aber bei den Fotofreunden in Harburg ist der eine oder andere Hardcore Leica- Fotograf.
Für die ist alles außer einer Leica M Teufelszeug
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (06.10.2023 um 22:46 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.