![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
https://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=...+200mm+2.8+apo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
(Damalige) Neupreise?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2019
Beiträge: 23
|
UVP in Dollar auf das Jahr 2010 umgerechnet gibt es bei Kurt
http://kurtmunger.com/minolta_af_len...tailid303.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
@ Rodi 13: Danke, genau so was hab ich gesucht
![]() Ich hab mal den mittleren Preis Des 200/2,8 Apo auf die aktuelle US- Kaufkraft umgerechnet. Da kommt man auf rund 2970 €, vermutlich + Steuer. Dafür gibt es heute das fantastische 70/200 2,8 GM ll.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich dachte Nichael wäre an den Objektiven interessiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Warum sollte ich? Hab genug altes Zeugs in der Schublade liegen (mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss Jena und Sammler) und weiß daher die Qualitäten der aktuellen Objektive zu schätzen. Abgesehen davon kann ich für meine Art der Fotografie nichts mit Festbrennweiten anfangen. Das Letzte, ein Batis 85/1,8 habe ich wegen chronischer Nichtnutzung schon vor 5 Jahren verkauft. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für die Info! Also früh von Fotografie geprägt worden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ja, mit 8 mit Vater zusammen in der zur Dunkelkammer umgerüsteten Küche Bilder entwickelt und mit 9 die erste eigene Kamera, eine 6x9 Rollfilmkamera bekommen.
![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|