![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich dachte Nichael wäre an den Objektiven interessiert
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Warum sollte ich? Hab genug altes Zeugs in der Schublade liegen (mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss Jena und Sammler) und weiß daher die Qualitäten der aktuellen Objektive zu schätzen. Abgesehen davon kann ich für meine Art der Fotografie nichts mit Festbrennweiten anfangen. Das Letzte, ein Batis 85/1,8 habe ich wegen chronischer Nichtnutzung schon vor 5 Jahren verkauft. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für die Info! Also früh von Fotografie geprägt worden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ja, mit 8 mit Vater zusammen in der zur Dunkelkammer umgerüsteten Küche Bilder entwickelt und mit 9 die erste eigene Kamera, eine 6x9 Rollfilmkamera bekommen.
![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mit 12 Jahren bekam ich diese Kamera
http://www.kamera-geschichte.de/files/images/c0204b.jpg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|