Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2023, 15:26   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Thomas hat die Sache transparent gemacht und wieder in Erinnerung gerufen was früher war.Die Nebenkosten waren erheblich, gerade wenn man Qualität wollte.
Na ja, heute ist das nicht so wahnsinnig viel anders. Jetzt braucht man einen qualitativ hochwertigen 4K OLED-Großbildschirm (Untergrenze 55"), um mit den Seinen die tollen Urlaubsfotos zu gucken. Vorher hat man noch auf seinem 2000€ PC und der nur im teuren Jahresabo erhältlichen Software die Fotos aufbereitet.
Und für die qualitativ hochwertigen Großformatdrucke zahlt man dann auch größere Beträge. Bei kleinformatigen reicht dann auch die Tinte auf dem eigenen Drucker mit den Tintenpatronen, deren Inhalt bei gleichem Gewicht dem Goldpreis entspricht.

Nein, es bringt nichts, die notwendigen nachfolgenden Kosten gleich zum Kamerapreis draufzuschlagen. Man sollte nur die Kameras und Objektive von heute mit gestern vergleichen. Wenn man eine generelle Preissteigerung bei den Kameras ja noch mit dem deutlichen Mehr an Technik halbwegs verstehen kann. Bei den Objektiven ist die Preissteigerung aber noch unverständlicher wie ich finde. Selten veerkaufte Exoten-Objektive kann man ja erstmal außen vor lassen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2023, 16:08   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Na ja, heute ist das nicht so wahnsinnig viel anders. Jetzt braucht man einen qualitativ hochwertigen 4K OLED-Großbildschirm (Untergrenze 55"), um mit den Seinen die tollen Urlaubsfotos zu gucken. Vorher hat man noch auf seinem 2000€ PC und der nur im teuren Jahresabo erhältlichen Software die Fotos aufbereitet.
???? Den Fernseher haben die meisten heute eh zu Hause rumstehen und für den Fernsehverweigerer (wie mich) gibt es gute 32" Monitore schon für wenige 100 €, um den sich ein paar Leute rumsetzen können. Und selbst für Apple gibt es mittlerweile schon sehr gute Bildbearbeitungssoftware , wie z.B. Darktable für lau.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Und für die qualitativ hochwertigen Großformatdrucke zahlt man dann auch größere Beträge. Bei kleinformatigen reicht dann auch die Tinte auf dem eigenen Drucker mit den Tintenpatronen, deren Inhalt bei gleichem Gewicht dem Goldpreis entspricht.

Hast du früher mal Fotos in 40 x 60 cm Belichten lassen? Im Fachlabor?
Und Tinte für Fotos ist inzwischen auch billig geworden, zumindest wenn man für den Drucker etwas mehr Geld ausgibt und nicht das Geiz isst Geil aber dumm Modell für 55 € aus dem Sonderangebot im Supermarkt nimmt. Ich habs nachgerechnet, für meinen Epson SC 900 zahle ich für den A2! Ausdruck mit Originalpapier zwischen 5 und 7 € .....


Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Man sollte nur die Kameras und Objektive von heute mit gestern vergleichen. Wenn man eine generelle Preissteigerung bei den Kameras ja noch mit dem deutlichen Mehr an Technik halbwegs verstehen kann. Bei den Objektiven ist die Preissteigerung aber noch unverständlicher wie ich finde. Selten veerkaufte Exoten-Objektive kann man ja erstmal außen vor lassen.

Dann vergleiche doch mal eine 40 Jahre alte Linse wirklich mit einem aktuellen Objektiv. Die aktuellen Zoom´s von Sony, Nikon oder Canon stecken jede alte Festbrennweite locker in die Tasche, auch bei Offenblende. Selbst in Festbrennweiten stecken heute 16 und mehr Linsen, teilweise aus Glassorten, von denen vor 40 Jahren die Entwickler kaum geträumt hatten, während damals meist 5-6, manchmal auch 7 Linsen reichen mussten, weil die Vergütungen noch weit vom heutigen Niveau weg waren. Von dem, was moderne AF- Antriebe an Präzision und Geschwindigkeit bieten, ganz zu schweigen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (02.10.2023 um 17:24 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 16:26   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das mit den Objektiven stimmt zu 95%.
Die restlichen 5% sind die immer noch guten bis sehr guten Altgläser.
Minolta 2,8/200mm Apo ,Minolta 4,0/200mm Apo Makro seien genannt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 17:27   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das mit den Objektiven stimmt zu 95%.
Die restlichen 5% sind die immer noch guten bis sehr guten Altgläser.
Minolta 2,8/200mm Apo ,Minolta 4,0/200mm Apo Makro seien genannt.

Kennt jemand die Neupreise dieser alten Schätzchen? Ich hab trotz 1 Stunde Suchen nichts im Netz gefunden. Billig waren die APO´s damals sicher nicht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 17:56   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Kennt jemand die Neupreise dieser alten Schätzchen? Ich hab trotz 1 Stunde Suchen nichts im Netz gefunden. Billig waren die APO´s damals sicher nicht.
siehe hier

https://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=...+200mm+2.8+apo
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2023, 18:05   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
(Damalige) Neupreise?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 18:07   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Siehst Du da irgendwo Neupreise
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 18:23   #8
Rodi13
 
 
Registriert seit: 18.10.2019
Beiträge: 23
UVP in Dollar auf das Jahr 2010 umgerechnet gibt es bei Kurt

http://kurtmunger.com/minolta_af_len...tailid303.html
Rodi13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 19:26   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Siehst Du da irgendwo Neupreise
Ich dachte Nichael wäre an den Objektiven interessiert
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 19:00   #10
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Kennt jemand die Neupreise dieser alten Schätzchen? Ich hab trotz 1 Stunde Suchen nichts im Netz gefunden. Billig waren die APO´s damals sicher nicht.
dann hast Du nicht richtig gesucht Nach ca. 120s:
1. mi-fo (so-fo)-thread: https://www.so-fo.de/t14691f22-Ehema...-und-UVPs.html
2. Händlerpreisliste 01.04.2004: https://docplayer.org/50355336-Haendler-preisliste.html (Captcha machen, dann kommt der DL-link, cave: viele KlickBait-Buttons auf der Seite)
3. Dennis: http://minolta.eazypix.de/promo/price/price.html (leider nur 1965-1981 eingescanned)

Eine PL von 1982 habe ich noch, und irgendwo die allerletzte minolta-PL vom 01.04.2005 in Griechisch, das 600/4 stand mit 15.xxx€ drin ... und ein paar Foto-Z aus der Zeit 1978-1982, da kann man in den alten Anzeigen schwelgen

btt ein paa Beispiele:
ProduktUVP 2004-04-01 DEFotoDiscount Doppheide&Kollow Sep.1982
MAF200F28APO-HS1199€ 
MAF200M40APO1699€ 
MAF300F28SSM6299€ (ohne CPL-Einschub) 
MAF70200SSM2299€ 
MAF50F14299€ 
MAF3580si89€ 
Dynax9 Body1699€ 
5600HS(D)459€ 
MD135F28279€ (ja richtig, SR-Bajoinett non-AF!)294DM
wer mag, kann ja ergänzen oder rechnen ...

Faktoren: Beitragsbemessungsgrenze 2004>2023 = 1,47x, VPI 2004-2022 = 1.37x

Das 200/2.8 APO-HS läge mit den Faktoren heute bei ca. 1799€, das 200/4-APO-Macro bei 2399€. Speziell dass 200/2.8 ist heute nicht mehr sooo toll, der (per SW fast unkorrigierbare) Längsfehler bei Offenblende ist schon deutlich. Vor 35 Jahren war das Topp, heute merkt man Alter und Fortschritt. Aktualisiert mit aktuellem Glas (das Original stammt von 1986!) läge der Preis sicher höher, 2000-2500€ wäre mein Tipp (und für 2999€ gibt es das 70200GM2, "kaum" größer und schwerer). Wo wäre der Markt?

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.