![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Wie macht sich die Pergear im "Langzeit" Betrieb? Immer noch zufrieden?
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Inzwischen arbeite ich wieder, komme also nicht mehr so viel dazu den Eisvogel zu fotografieren.
Allerdings habe ich die "alte" Pergear wieder zurück geschickt, da es im Bundle mit dem Lesegerät war. Hab sie neu bestellt, dabei 10% = € 30,- gespart, jedoch noch nicht wieder im Einsatz gehabt. Insofern kann ich keine kompetente Aussage zum Langzeitbetrieb treffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zur Zeit verwende ich 2 Pergear-Karten in der A1.
Die 520GB seit ca. 5 Wochen und die 260GB seit 3 Wochen, bis jetzt völlig problemlos.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|