Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7 IV: welches Aufsteckmikro verwendet ihr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2023, 07:09   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
welches Aufsteckmikro verwendet ihr

Hallo,

nachdem ich das vergangene Wochenende erstmals das ein oder andere längere Video mit der A7IV aufgenommen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich mir ein Aufsteckmikrofon für den Multischuh zulege, da der Ton von dem internen Mikro mich nicht wirklich begeistert.
Welche Aufsteckmikrofone nutzt ihr?

Von der Größe her, würde ich eher etwas kompaktes bevorzugen. Von den technischen Daten her gefällt mir das ECM-M1 am besten.
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (22.08.2023 um 07:41 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2023, 07:34   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
... ein Ansteckmikrofon ...
Meinst du ein Lavalier- oder ein Mikrofon zum aufschieben auf den Multischuh? Ansteck- ist etwas anders als dein erwähntes ECM-M1.

Geändert von aidualk (22.08.2023 um 07:42 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2023, 07:38   #3
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Ich meinte schon ein Aufsteckmikrofon für den Blitzschuh, hab's in dem ersten Beitrag geändert.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2023, 07:42   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Als Aufsteckmikro nutze ich das etwas ältere ECM-XYST1M.
Und als Ergänzung für größere Entfernungen das ECM-B1M

Heute würde das ganz neue ECM-M1 wohl beide kombinieren. Wobei ich nicht weiß, ob es für den Stereoton so variabel einstellbar ist wie das ältere XYST1M.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2023, 07:56   #5
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
stimmt, bei dem alten XYST1M kann man bis zu 120° schwenken, um den Stereoeffekt zu verändern. Merkt man da tatsächlich große Unterschiede bzw. hast du in der Praxis einen Unterschied gemerkt?

Können die anderen Shotgun Mikrofone (außer dem EVM-M1) wie zum Beispiel das EVM-G1, EVM-B10,.... kein Stereo aufnehmen?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2023, 08:04   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Es ist ein großer Unterschied in der Stereowirkung, wenn man beim XYST1M die beiden Micros nach vorne oder zur Seite schwenkt. Den Nachteil bei diesem Micro sehe ich darin, dass wenn man den Ton manuell aussteuern möchte, muss man zusätzlich das Kabel nutzen. Wobei der automatik-Ton (ohne Kabel) bei mir in 80% der Fälle ausreichend gut ausgesteuert wird.

Die beiden Richtmikrofone (das ältere B1M und das neuere B10) sind spezialisiert auf größere Entfernungen bzw. Interviewsituationen - das funktioniert hervorragend, aber sie nehmen beide nur einen Mono-Ton auf.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2023, 07:54   #7
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Hi!

Ich mache Eisenbahnvideos und habe das Sennheiser MKE400 MkII. Mit dem bin ich recht zufrieden. Guter Klang, sehr gute Entkopplung, nicht zu teuer und kann man auch mal an einem Nicht-Sonygerät nutzen.

Das ECM-M1 ist das erste Sony-Mikrofon, das ich richtig interessant finde, auch am Preis gemessen. Frühere Sony-Mikros(alle vor dem ECM-B1/B10) hielt ich für zu teuer, für das, was sie abliefern.(Rauschen, schlechte Entkopplung, Richtcharakeristik)

Gruß
__________________
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7 IV: welches Aufsteckmikro verwendet ihr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.