SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2023, 05:57   #111
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
Da habe ich in vielen Punkten relativ gut spekuliert.
Ich mach ne Rumorseite auf.

Meine Spekulationen:

- 24-26MP

26MP aus der FX30 passt perfekt. Eine goldene Mitte zwischen Auflösung, Rauschen, Auslesegeschwindigkeit (Rolling Shutter) und dazu die Farben der SIII, A1, FX30 und der ZV -Modelle. Zum filmen perfekt, denn da muß man in DaVinci Resolve beim Zusammenschneiden einfach die gleichen Profile drüberlegen und dann passt das.

- Sensor Auslesegeschwindigkeit ca. 4-12ms

Das muß man erst mal abwarten. In einem Video vom Fototrainer scheint der Rolling Shutter zur einer Vorgänger 6XXX reduziert worden zu sein. Muß ich mal testen, sieht aber gut aus zum Filmen.

- 20 FPS ohne Rolling Shutter (deswegen die 24-26MP)

Ok, 11fps (mech. und elektr.) passen für den Preis. zusätzlich zu den jetzigen Features noch einen Stacked Sensor hätte keiner bezahlen können und wollen.
Mir echten 11fps kann man gut leben, weil ich ja mit der A7RIV auch keine Probleme hatte.

- 4k/120

Scheinbar 4K/60, mit 1,04 !! Crop und 4K/120 mit 1,5 Crop.
Andere (Leistenschneider) sagen ohne Crop. Schau ich mir mal an.


- Sucher hochauflösender um die 5MP

33% höhere Abdeckung, Heller, Kontrastreicher.
Auf jeden Fall ein neuer Sucher und die effektive Pixelanzahl ist ja nicht so wichtig, sagen Besitzer der Z9.
Also auch hier mal vor dem Kauf durchschauen. Alles andere ist Spekulativ.

- Display um die 2,4MP

Größeres Display wurde realisiert aber scheinbar hinkt die Auflösung mal wieder hinterher. Kenne ich ja als A1 User und muß mir das auch anschauen.

- 2tes konfigurierbares Rädchen

Passt !!

- aktuelles Menü

- Passt. Ich fühl mich damit zuhause !!

- Farben entsprechend den FX, A1, SIII Modellen, damit Videos schneiden leichter wird

- Super !! Wie oben beschrieben macht es das Arbeiten viel einfacher.


- großer Akku

War nach der 6600 nicht anders zu erwarten. Toll für mich, da ich diese eh dabei habe !!

- Motiverkennung ala a7RV (wird wohl ab jetzt Standart)

Daß sie das alles Umsetzen für den Preis hätte ich so nicht erwartet. Für Makro und Filmen mit dem Tracking einfach Spitze zu dem Preis.
Macht das Fotografieren ungemein angenehm.

Obwohl ich jetzt sehe, daß das mit dem Rumoren doch nicht so geklappt hat.

Nun zu den anderen Specs:

- drehbares Display

Ich kann sofort sehen, wie mein Ausschnitt aussieht und ich habe zusätzlich noch Auto framing an Bord.
- Alles da für Bulb und Timelapse zum Filmen von Sonnenaufgängen bei den Gämsen im September !!

- Ergonomie

Das sieht alles sehr durchdacht aus, bis auf den Einschalter !

- Kartenslot

Grade in Zeiten der größeren und günstigeren Typ A CF Express Karten hätte ich mir einen Slot für Typ A und UHSII gewünscht. Einmal eine 520GB Karte rein und fertig.
Aber auch in der A1 nutze ich eigentlich nur den Slot 1 mit UHS II.
Trotzdem schade grade für's Filmen.

- Tochdisplay
Dieser schnelle Eingriff ist geil.
Kenne ich von der OM-1 und macht richtig Laune dies zu bedienen.

- verbesserte jpg-Engine
Ich muß einfach mehr mit jpg machen. Bekannte von mir machen schon mit der A1 und dem 600/4 gar nix mehr mit RAW, weil die jpg - Aufnahmen OOC einfach passen.
Ich werde ab jetzt mal RAW + JPG einstellen und mich langsam rantasten.

- neues Zubehörmikrofon
Ist sehr schön klein geworden -> Gefällt !!

Der Preis wird sich wohl bald bei 1599.- einpendeln und ich habe wirklich GAS.

Das einzige, was ich noch nicht genau weiß, mit welchem Objektiv ich sie genau nutzen soll.
So 16-20mm werden es dann wohl werden.

Die Positionierung der 6700 in das Sony Umfeld finde ich also ziemlich gelungen und muß mich jetzt wirklich in die Objektivauswahl einarbeiten.

Danach geht es ab in den Fotoladen um das kleine Teil zu begrabbeln.

Tschüüüüssssss !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (14.07.2023 um 06:56 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2023, 06:07   #112
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen

Welche Vorteil gegenüber der 6600 bringt die 6700 wirklich?

26MP - geschenkt. Den Unterschied sieht wohl niemand.
Es sind nicht nur die 26MP - es ist in erster Linie der nicht mehr vorhandene AA-Filter.
Der 24MP Sensor der 6er Kameras (haben alle AA-Filter) hat auf Pixelebene keinen Vorteil gegenüber den crop Aufnahmen vom 42MP Sensor der A7RII/III (18MP APS). Alleine auf Grund des AA-Filters verliert der Sensor seinen theoretischen Vorteil. Den Vergleich dazu kann man hier im Forum finden.

Wenn man croppen möchte/muss, sieht man den Unteschied sehr wohl (ich selbst nutze öfter an der A7RV den crop Modus, das sind dann genau die 26MP, ohne AA-Filter).

Aber natürlich ist das nur eine kleine Randnotiz. Tatsächlich liegt der gravierende Vorteil der A6700 im Bereich Video. Alles andere sind Kleinigkeiten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 08:51   #113
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eien Sache ist noch neu, Bulb Timer.
Zitat aus Camera Labs.
Wenn Sie die Menüs erkunden, finden Sie auch einen Bulb-Timer, der wiederum von der A7R V übernommen wurde und mit dem Sie eine Belichtung zwischen zwei Sekunden und 900 Sekunden voreinstellen können. Dadurch können Sie problemlos Langzeitbelichtungen über die übliche 30-Sekunden-Grenze hinaus machen, ohne dass ein Kabelauslöser erforderlich ist. Stellen Sie einfach die Kamera auf Bulb, wählen Sie die Belichtungszeit im Menü aus, stellen Sie den Selbstauslöser so ein, dass die Kamera nicht berührt wird, und schon sind Sie fertig.
Hier noch ein Link zu Connect
Insgesamt liefert Sony eine überzeugende Bildqualität in ihrer Sensorklasse und auch im Vergleich zur Fujifilm X-H2 mit deren 40-MP-Sensor muss sich die Sony nicht verstecken. Bis ISO 800 liegen die Auflösungsvorteile klar auf Fujifilms Seite. Bei ISO 1600 kommt es auf die Strukturen an, und ab ISO 3200 gibt Sony feineren und kontrastarme Bildbereiche besser wieder.

Im Vergleich zum Vorgängermodell kann die A6700 bei niedrigen ISO-Werten nur ein kleines Plus bei der Bildqualität erzielen. Ab ISO 1600 steigt dieses Plus jedoch Schritt um Schritt deutlich an. Bei wenig Licht macht sich also die bessere Lichtausbeutung des BSI-Sensors in den Bildern und Messwerten bemerkbar.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.07.2023 um 09:25 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 09:04   #114
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier noch eine Meinung bei Foto Koch, die ich zum überwiegenden Teil auch so habe.
https://www.fotokoch.de/sony-a-6700-...foto-fans.html
Und noch eine Meinung die für mich stimmig ist.
https://www.slrlounge.com/sony-a6700-review/
Alles natürlich subjektive Meinungen.
Für mich ist die A 6700 das soeben noch Machbare einer fabrikneuen Kamera langfristig gesehen. Hoffe auf einen Preisnachlass mittelfristig. Das Damokles Schwert "Heizungsumstellung"(15 Jahre alt) ist für mich und Inge als Rentner immer noch eine real mögliche Knebelung ,die vorsichtig macht was größere nicht absolut nötige Ausgaben betrifft.
Andererseits stellt man sich mit fast 68 die Frage "Wenn nicht jetzt wann dann"?
Eriegnisse im Bekannten und Freundeskreis tragen zu dieser Frage bei.
Nur ganz subjektiv gemeint zum Thema A6700.
http://www.sparkalender.de/Digitalka...g-CC0912113100
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.07.2023 um 10:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 10:33   #115
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Dein Horizont für die neue Kamera ist ja etwa ein Jahr. Da kannst du davon ausgehen, dass es Aktionen geben wird, wie bei der A7C. Schon nach 6 Monaten konnte man die mit fast 20% Nachlass bei einer Aktion erstehen. Offenbar war die Silber Version nicht so gefragt wie die Schwarze und einige Händler haben Lager abbauen wollen.

Also in 6-12 Monaten wird der Listenpreis eh Hitorie sein.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2023, 10:46   #116
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du hast ja auch die A7II.
Und die gab es 11/2020 schon für 800€ mit dem Kit 28-70.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 10:52   #117
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
Welche Vorteil gegenüber der 6600 bringt die 6700 wirklich?
Also ich komme von der A6500 und werde mir die A6700 holen, weil da Quantensprünge dazwischen liegen. Und wer auch filmt, wird hier einige Verbesserungen gegenüber der A6600 feststellen. Abgesehen vom besseren Body, Schwenkdisplay, Touchscreen etc.
Bevor ich jetzt alle Verbesserungen aufzähle, hier kurz und knapp.

Der Sensor und die Video-Specs der FX30 und den Autofokus/KI-Prozessor und weitere Features wie Fokus-Bracketing von der A7R5.

Und das ist schon der gewaltige Unterschied zur A6600.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 11:30   #118
Haparanpanda
 
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Also ich komme von der A6500 und werde mir die A6700 holen, weil da Quantensprünge dazwischen liegen.
Dito.
Ich rechne auch mit einem riesigen Sprung in nahezu allen Bereichen.

Für mich war damals eher die 6600 enttäuschend, weil diese auch nur 4K30 mitbrachte.
Bei mir ist das Verhältnis Video/Foto ~ 70/30.
__________________
Grüßle, Torsten
Haparanpanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 11:56   #119
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Eine A7RIV (steady shot) bzw. A7RV (auf APS-C beschnittener BSI-Sensor, AF-System mit eigenem Prozessor, Menüführung) im verbesserten (Drehrad vorne, Umschaltung Foto/Video/S&Q, Videoauslöser jetzt auf Oberseite gewandert) Gehäuse der 6000er Serie.
Das alles für 1.700 Euro Listenpreis und damit noch nicht einmal halb so teuer, wie die VF-Modelle A7RIV und A7RV.
Ich kann mich hier an diverse Threads erinnern, in denen ernsthalt eine A7RIV oder A7RV „nur“ mit APS-C-Linsen betrieben wurde, weil man den Cropfaktor mit BSI-Sensor ohne AA-Filter mit gutem AF bei wenig Gewicht und Packvolumen für Tierfotografie verwenden wollte. Das gibt es jetzt zum „Schnäppchenpreis“ – müsste eigentlich der Renner werden.
Zum Filmen taugt sie den Daten nach auch sehr gut.

Ich finde die Kamera zu dem Preis völlig in Ordnung bis klasse – ist für mich aber nichts. Da mein rechtes Auge deutlich schwächer wie mein linkes Auge ist, schaue ich (auch mit Brille) immer mit dem linken Auge durch den Sucher. Bei den 6000ern (Sucher ist dort links oben) befindet sich meine Nase dann zwangsläufig vor bzw. auf dem Monitor – das führt zu dessen Verschmutzung (Fett von der Nasenspitze) und ggf. Fehlbedienungen (Touchdisplay).

Bezahlbare APS-C-Kamera mit aktueller Technik und gegenüber, den bisherigen 6000er Modellen einschließlich A7c verbesserter Bedienung – da hat Sony ziemlich viel richtig gemacht.

Ob von Sony noch ein APS-C-Gegenstück zu den Top-APS-C-Kameras von Fuji (40 MP, stacked BSI-Sensor) kommt, ist fraglich, da es das bei Sony in VF schon (für deutlich mehr Geld) gibt. Fuji „muss“ das in APS-C anbieten, da VF von Fuji nicht bedient wird.
VF-Gegenstücke bei Sony wären A9II, wenn man mit 24 MP klar kommt oder A1, wenn es mehr Auflösung sein soll.
Wenn eine auf APS-C abgespeckte A1 preislich in ähnlichem Verhältnis wie hier nach unten gehen sollte, wäre sie immer noch über 3.000 Euro teuer – also teurer als die Fuji und auch noch Kundschaft vom VF-Lager ins APS-C-Lager lockend. Wirtschaftlich also eher ungeschickt (für Sony), für’s Marketing (unsere Produktlinie ist vollständig) aber durchaus sinnvoll – ggf. mit einem (ähnlich wie bei der A9II verglichen mit der A7IV) sehr hohen Preis.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 12:29   #120
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ich verstehe die überwiegend negativen Kommentare hier drin nicht.

Ich habe eine A6400, A6500 und A6600. Die A6600 verwende ich quasi ausschliesslich mit dem 100-400GM. Die A6700 werde ich mir sicher genauer ansehen.

Objektiv gesehen ist die A6700 wohl schon ein deutliches Upgrade zur A6600. Wer mehr erwartet hat, verkennt die Tatsachen? Bei den Sensoren geht schon länger nicht mehr viel. Neue Features werden zuerst in den Top Modellen >4k implementiert und anschliessend etwas später nach unten gereicht. Genau das ist doch hier passiert? Die A6700 scheint einiges der A7RV bekommen zu haben?

Für mich wird entscheidend sein wie viel besser der AF ist (Tracking sowie Motiverkennung mit AI). Wenn der Unterschied genügend gross ist überleg ich mir das Upgrade, sonst nicht. Die neuen Video Features brauche ich nicht zwingend, war aber schon länger fällig.

Der hier erwähnte fehlende AA filter mag auf dem Papier schön sein. Ich hatte mal einen Test gemacht mit A7RIV vs A6500 und keinen Unterschied festgestellt. Insofern scheint dieser Unterschied für mich nicht relevant zu sein.

Wenn es tatsächlich stimmt und man ziemlich viel A7RV bekommt, für 1/3 des Preises kann man sich nun wirklich nicht beklagen.

Es gibt übrigens auch Youtuber, die voll des Lobes sind:
https://www.youtube.com/watch?v=vrl0...hannel=ArthurR
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.