SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Neue ZV-E1 wird schnell warm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2023, 20:29   #1
Tonica

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
Ok, dann scheint das ja eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein.
Das beruhigt mich zumindest insofern, als dass ich meine Kamera nicht wegen eines Defekts einschicken muss.
Irgendeinen Sinn muss ja auch die "normale" Abschaltgrenze haben, die werde ich erstmal nicht hochsetzen. Allerdings habe ich damit dann noch im Notfall eine Anpassungsmöglichkeit, danke für den Hinweis.
Bei YouTube gibt es ein Video, wo jemand einen kleinen Laptoplüfter anschließt und so die Kühlung verbessert - unglaublich ...
Tonica ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2023, 21:01   #2
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Tonica Beitrag anzeigen
Ok, dann scheint das ja eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein.
Das beruhigt mich zumindest insofern, als dass ich meine Kamera nicht wegen eines Defekts einschicken muss.
Irgendeinen Sinn muss ja auch die "normale" Abschaltgrenze haben, die werde ich erstmal nicht hochsetzen. Allerdings habe ich damit dann noch im Notfall eine Anpassungsmöglichkeit, danke für den Hinweis.
Bei YouTube gibt es ein Video, wo jemand einen kleinen Laptoplüfter anschließt und so die Kühlung verbessert - unglaublich ...
Du meinst wahrscheinlich Jason Morris. Der Junge ist ein sehr guter Filmer, lohnt sich bei ihm auf dem laufenden zu bleiben.

Das mit den Mini PC Lüfttern ist übrigens für uns nichts neues. Bei Konzerten nutzen wir an unseren A7iv Kameras immer kleine Lüfter um die Kameras zu kühlen. Bei einer durchgehenden Laufzeit von 2-3Std. in meist warmen und stickigen Hallen eine relativ effektive Lösung. Haben wir vor Jahren auch mit den a6300 Kameras so gemacht.

Gruß
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2023, 11:20   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Zitat:
Zitat von Tonica Beitrag anzeigen
Irgendeinen Sinn muss ja auch die "normale" Abschaltgrenze haben, die werde ich erstmal nicht hochsetzen.
Ich habe die Grenze bei allen Kameras hoch gesetzt und nutze sie, ohne dass ich bisher etwas negatives bemerkt habe. Im meinem Fall betrifft das in erster Linie die A7SIII (die anderen werden in der Hinsicht meist nicht so extrem eingesetzt). Sie wird oft schon sehr warm, aber ich mache mir da tatsächlich keine Gedanken deswegen. Ich würde mich aber schon ärgern, wenn sie mitten in der Aufnahme selbstständig abbrechen würde.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Neue ZV-E1 wird schnell warm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.