![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Aber vielleicht bevorzugt er kreisrunde oder quadratische Bilder?
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nein, er ist nur sehr preis bewusst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Weiss er auch was er will? Also ein Superweitwinkelobjektiv mit 114 Grad Bildwinkel?
Und die Öffnung ist egal? Erst hast Du ein „Öffnungwunder“ mit Blende 1.4 favorisiert und nun ein Architektur-Spezialobjektiv mit sehr geringer Verzeichnung aber Blende 4. Aber AF sollte es anfangs haben - also ist auch die belebte Natur ein Thema. Was denn nun? ![]() Wenn er sehr preisbewusst ist sollte er erst mal gar nichts kaufen bis er weiss was er braucht. Ob ein Objektiv Blendenübertragung hat, sieht man an den elektrischen Kontakten am Bajonett. Fehlen die, muss man die Blende am Blendenring einstellen und Zeitautomatik wählen. EXIF-Daten gibt´s auch keine.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Klaus, habe mit Ihm gestern noch gesprochen und von sehr lichtstarken, rein manuellen Objektiven wie TT Artisans usw. erst einmal abgeraten! Ansonsten ist es nicht meine Angelegenheit ob 1/1,4 oder 1/4.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://www.photoscala.de/2023/04/18...er-vollformat/ Offenbar hervorragende Bildqualität und gute Verarbeitung, bei Amazon für 369 EUR zu haben. https://youtu.be/k7bDjBtAgOI Nachteil ist die Naheinstellgrenze von nur 40cm - bei 15mm ist das weit weg. Also für Modellbahn-Enthusiasten eher nichts aber für Landschaft und Architektur perfekt. Jeder weitere Komfort (Blendenübertragung, AF) kostet im Z-Mount und bei Canon RF viel Geld, da die Lizenzen sehr prohibitiv vergeben werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Klaus, werde meinen Bekannten berichten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Ansonsten mal bei Voigtländer nachsehen, die sind auch manuell, haben jedoch eine Blendenübertragung zur Kamera (zumindest bei Sony, bei Nikon weiss ich es nicht genau).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|