![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Aber für mich mal gerade zum Verständnis: Wir reden hier gerade von "Makro-Fotografie mit APS-C" - und auch bitte mal gerade nur davon. Ich will die a1 gar nicht schmälern. Sie ist zurecht die Top-Kamera von Sony. Aber Du vergleichst gerade die a1 mit einem UVP von 7.299,00 € mit der a6600 un einem UVP von 1.599,- €. Dass ich mit der a1 viele andere Sachen mehr und sicher auch leichter machen kann, ist vollkommen richtig. Aber bitte: wir sprechen gerade über Makrofotografie, und da sehe ich den Vorteil nicht, der den Mehrpreis von 5.700,- € rechtfertigt. Und wenn man z.B. die a7IV nimmt, die ja auch einen APS-C-Modus hat, dann bleiben auf einmal nur noch 14,7 MP übrig. Das ist selbst im Vergleich zu meiner älteren a6500 dann doch deutlich weniger. Es scheint also doch so zu sein:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
(die Antwort ist: Abbildungsmaßstab) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warum nur eskaliert so eine harmlose Sache gleich zum Streit ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.188
|
Ich bin mir der eigenen Fehlbarkeit ja durchaus bewusst, und auch durchaus von Geduld und Genügsamkeit getragen. Aber ich lass mir nicht die Worte im Munde herumdrehen, um mir dann Begriffsstutzigkeit vorwerfen lassen zu müssen. Irgendwo ist auch eine Grenze. Wer so austeilt, muss mit adäquater Reaktion rechnen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
Tatsächlich?! Also ich lese nicht im ersten Thread dass du in ellenlangen Texten immer wieder behauptest, Dreicke wären eigentlich rund. Man muss es nur so und so, oder so betrachten. Belustigtes Kopfschütteln. ![]() Speziell Aidualk kennt sich in der Materie wirklich aus, erklärt es bis ins kleinste Detail, ausser dir widerspricht da auch niemand. Ich kann ganz gut verstehen, dass er die Nase voll hatte ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.188
|
Ja, tatsächlich. Ich habe hier im Forum auch schon Irrtümer zugegen, wenn ich mich geirrt habe. Das hab ich von Aidualk noch nicht erfahren.
Zitat:
Zitat:
Aber um sich darauf einzulassen bedarf es der Bereitschaft zum Perspektivwechsel und der Bereitschaft anzuerkennen, dass es neben unserem dezimalen Zahlensystem vielleicht auch andere gibt, die eben andere Prämissen haben als die üblichen (z.B. Basis 16 beim hexadezimalen System), die eben zwar anders, aber nicht dadurch zwingend falsch sind. Und im hexadezimalen System ist nun mal 9+8=11. So, wer hat nun Recht? Der, der steif und fest behauptet, dass 9+8=17 ist und dem auch niemand widerspricht, oder der, der sagt, dass auch 9+8=11 richtig ist?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Das stimmt. Aber um die Schärfe ging es hier eigentlich nicht. Der Vergleich sollte nur zeigen, dass bei gleichen Aufnahmeparametern eine APS Kamera nicht mehr Schärfentiefe hat als eine KB Kamera, was hier immer wieder, fälschlich, behauptet wird.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Und hast --- erwartbar und vohersehbar --- für diese Kameras tatsächlich herausgefunden, dass APS-C nicht besser ist. Du hast also mit einer a7RV (UVP 7.299 €) ein Bild bekommt, dass Du mit gleicher Auflösung auch mit Deiner a6300 (sorry, ich hab nur den aktuellen UVP für die a6400: 1.349,00 €) hinbekommen hast. Du hast also bewiesen, dass es schon eines Vollformat-Sensors von über 50 MP bedarf, um in der Makrofotografie dann im APS-C-Modus bei einem gleichen Abbildungsmaßstab auch die gleiche Auflösung zu bekommen. Was mache ich mit einer Vollformatkamera, die nur 36 MP hat? Oder sogar noch weniger? Wo war jetzt APS-C schlechter in der Makrofotografie?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (18.04.2023 um 12:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|