Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » 4K oder reicht 1080P FHD auch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2023, 11:35   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Nun Frage ich mich ernsthaft, ob es immer 4K sein muss.....
Nein - muss es nicht.

4K ist digitaler Kinostandard auf Grossleinwand,
und wenn du Filme für Smartphone oder YouTube machst,
brauchst du diese hohen Auflösungen bei der Aufnahme
natürlich absolut nicht.

Funfact: Viele Kinos die mit 4K werben, haben "effektiv" oft nur FullHD

Das ist also alles gar kein Problem
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2023, 00:22   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Funfact: Viele Kinos die mit 4K werben, haben "effektiv" oft nur FullHD
Stimmt, aber im Kino ist man von früher her gewohnt dass nicht immer alles super scharf rüberkommt.

Und meiner Erfahrung nach gilt für die Mehrheit der 4K TV Besitzer dass sich die wenigsten so nah vor ihre Glotze setzen, dass sie den Unterschied zwischen 4K und FHD überhaupt wahrnehmen könnten. Dann reicht FHD natürlich aus, auch wenn es auf 4K TVs ausgegeben wird. Um die höhere Auflösung von 4K wirklich sehen zu können muss man nämlich sehr nahe ran, oder bräuchte für "normale" Wohnzimmer-Abstände - 3m und mehr - wahrhaft riesige TVs.

Ich für mich möchte nicht mehr auf die 4K Clips meiner RX100VI oder Filme auf UHD Bluray verzichten, die ich mir auf einem 65 Zoll 4K TV aus so kurzer Distanz anschaue, dass ich die Pixel nicht mehr einzeln unterscheiden, aber die volle Auflösung und das Gesichtfeld-füllende Format voll genießen kann. Da ist man gefühlt dann eher "mittendrin" statt nur "dabei".

Zum normalen fernsehen in FHD oder 720p rücke ich die Couch dann etwas weiter weg, sonst fällt die mangelnde Schärfe - manchmal auch die üble Nachschärfung des Bildes - doch unangenehm auf.

Hier der O-Text zu den Bildern.

Zur Darstellung auf Smartphones braucht man nicht einmal FHD, da reicht 720p völlig aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » 4K oder reicht 1080P FHD auch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.