![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
|
Zitat:
Ich finde heutige Zooms, gerade von Tamron, kaum größer, kaum schwerer, auch preislich nicht wesentlich teurer als FBs. Nun gut, qualitativ gibt es schon noch Unterschiede, aber die verschwinden inzwischen zunehmend. Wenn ich mit meinem wirklich guten, kleinen, leichten und bezahlbaren Tamron 18-300 an der a6600 auf Reisen gehe, erspart mir das 3 bis 4 Festbrennweiten, ganz zu schweigen von den Bildern, die ich nicht verpasse, weil ich nicht ständig wechseln muss... ![]() Zitat:
Freilich weiß man das auch bei Tamron und besetzt wohl auch deshalb immer wieder Brennweiten-Nischen, in denen es keine unmittelbaren Sony-Alternativen gibt. Und vermutlich nimmt aber auch jemand, der die a1 hat, eher in Ausnahmefällen eine Dritthersteller-Linse.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
|
natürlich ist das immer sehr individuell... wir haben beim letzten Umstieg uns eh (nach und nach) von allen alten Linsen getrennt, nicht weil sie besonders schlecht waren, aber die neuen (und nur noch nativen) sind signifikant besser und die "alten" zu Zeiten knapperen Budgets (die Kinder waren da noch im Haus
![]() Natürlich finden sich gerade für Urlaubstouren auch Zooms im Spektrum (allen voran das 14-30 und an der DX-Kamera die kleinen leichten Zooms), aber inzwischen bin ich tatsächlich vorzugsweise wie früher wieder mit 35 oder 50 unterwegs. Zurück zu Tamron... wir hatten ein 28-75 2.8 und das klassische 90er Makro, sie waren ok, aber nicht überragend und farblich schwierig. Und von den hier diskutierten Brennweitenbereichen halte ich nicht viel, das können nur Kompromisse sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So sehe ich es auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
|
Mir geht es umgekehrt: Zu A-Mount-Zeiten hatte ich vorwiegend Festbrennweiten genutzt und mich daran gewöhnt. Bei E-Mount dachte ich dann ich könnte mit wenigen Zooms auskommen, merke aber zunehmend dass die Zooms eher die Notlösung sind für Urlaub bspw, Festbrennweiten mir aber nach wie vor mehr Spass machen. Da kann man sich auf eine Perspektive konzentrieren. Irgendwie stressfreier mal nur mit einer Festbrennweite unterwegs zu sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
|
ja, und irgendwie reduziert... man - ich jedenfalls - ist sehr viel bewusster unterwegs, das funktioniert bei mir aber auch erst seit der Rückkehr zu KB. Aber all das ist natürlich - wie alles - sehr individuell...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
|
Zitat:
Point n´ Shot bei 35mm. Einfach draufhalten, der Eye-AF beißt sofort zu. Und eine Brillianz hat das Glas... schwärm... ![]() Weiterhin soll es am langen Ende etwas weicher sein. Ja, am ISO-Chart kann ich das bestätigen. In der Praxis weiß das Objektiv aber davon nichts. "Ich schau dir in die Augen, Kleines!" ![]()
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
|
Zitat:
![]() Mir gefällt's. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]()
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also die Exif Daten lassen nicht auf diese Unschärfe oder Verschwommenheit schließen.
Sehr merkwürdig. Als ob ein Filter auf dem Objektiv wäre. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|