SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Objektive von Tamron 2023 ????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2023, 20:23   #51
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
... irgendwie bin ich da dann lieber bei kleineren, leichteren, billigeren und sicher besseren FBs...
Es ist da eben immer die Frage, was man fotografiert, in welchen Situationen etc. Ich bin bekennender Zoom-Nutzer, habe zwar auch FB-Objektive (WW oder für Portrait 85/1,8), aber die kommen nur vergleichsweise selten zum Einsatz, einfach weil sie zu unflexibel sind (etwa wenn ich meine quirligen Enkel fotografieren will).

Ich finde heutige Zooms, gerade von Tamron, kaum größer, kaum schwerer, auch preislich nicht wesentlich teurer als FBs. Nun gut, qualitativ gibt es schon noch Unterschiede, aber die verschwinden inzwischen zunehmend.

Wenn ich mit meinem wirklich guten, kleinen, leichten und bezahlbaren Tamron 18-300 an der a6600 auf Reisen gehe, erspart mir das 3 bis 4 Festbrennweiten, ganz zu schweigen von den Bildern, die ich nicht verpasse, weil ich nicht ständig wechseln muss...


Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Außerdem ist die AF-Genauigkeit und Treffsicherheit wichtig, und da ist Tamron meist weit hinter Sonylinsen hinterher.
Siehe Tamron 35-150 an der A9 und A1.
Das 35-150 habe ich nicht, aber andere Tamron-Zooms (18-300, 17-70 // 28-200, 70-180), und so würde ich sagen: "weit hinter..." stimmt hier nicht. Es gibt Unterschiede, gerade im Telebereich, aber die sind nach meiner Erfahrung nicht so gravierend, außer vielleicht bei extremer Action oder Vögeln im Flug.

Freilich weiß man das auch bei Tamron und besetzt wohl auch deshalb immer wieder Brennweiten-Nischen, in denen es keine unmittelbaren Sony-Alternativen gibt.

Und vermutlich nimmt aber auch jemand, der die a1 hat, eher in Ausnahmefällen eine Dritthersteller-Linse.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2023, 21:50   #52
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
natürlich ist das immer sehr individuell... wir haben beim letzten Umstieg uns eh (nach und nach) von allen alten Linsen getrennt, nicht weil sie besonders schlecht waren, aber die neuen (und nur noch nativen) sind signifikant besser und die "alten" zu Zeiten knapperen Budgets (die Kinder waren da noch im Haus ) gekauft - also kein Wunder, dass da was geht bzw. ging.
Natürlich finden sich gerade für Urlaubstouren auch Zooms im Spektrum (allen voran das 14-30 und an der DX-Kamera die kleinen leichten Zooms), aber inzwischen bin ich tatsächlich vorzugsweise wie früher wieder mit 35 oder 50 unterwegs.

Zurück zu Tamron... wir hatten ein 28-75 2.8 und das klassische 90er Makro, sie waren ok, aber nicht überragend und farblich schwierig. Und von den hier diskutierten Brennweitenbereichen halte ich nicht viel, das können nur Kompromisse sein.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 10:05   #53
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen





Freilich weiß man das auch bei Tamron und besetzt wohl auch deshalb immer wieder Brennweiten-Nischen, in denen es keine unmittelbaren Sony-Alternativen gibt.

Und vermutlich nimmt aber auch jemand, der die a1 hat, eher in Ausnahmefällen eine Dritthersteller-Linse.
So sehe ich es auch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 10:53   #54
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
...aber inzwischen bin ich tatsächlich vorzugsweise wie früher wieder mit 35 oder 50 unterwegs.
Markus, ich bewundere Leute, die das machen und vor allem können, also nur mit einer Festbrennweite unterwegs sein. Ich hätte da Angst, mich zu sehr in meinen Möglichkeiten selbst zu beschneiden. Schon wenn ich mal bei Familienanlässen nur das 85/1,8 drauf habe (früher das 35/1,8 oder 50/1,8 an APS-C) fühle ich mich irgendwie ein wenig wie amputiert...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 13:36   #55
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
Mir geht es umgekehrt: Zu A-Mount-Zeiten hatte ich vorwiegend Festbrennweiten genutzt und mich daran gewöhnt. Bei E-Mount dachte ich dann ich könnte mit wenigen Zooms auskommen, merke aber zunehmend dass die Zooms eher die Notlösung sind für Urlaub bspw, Festbrennweiten mir aber nach wie vor mehr Spass machen. Da kann man sich auf eine Perspektive konzentrieren. Irgendwie stressfreier mal nur mit einer Festbrennweite unterwegs zu sein.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2023, 15:44   #56
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Irgendwie stressfreier mal nur mit einer Festbrennweite unterwegs zu sein.
ja, und irgendwie reduziert... man - ich jedenfalls - ist sehr viel bewusster unterwegs, das funktioniert bei mir aber auch erst seit der Rückkehr zu KB. Aber all das ist natürlich - wie alles - sehr individuell...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 13:06   #57
Berlin Photo
 
 
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Außerdem ist die AF-Genauigkeit und Treffsicherheit wichtig, und da ist Tamron meist weit hinter Sonylinsen hinterher.
Siehe Tamron 35-150 an der A9 und A1.
Also an der A7R5 ist das 35-150 f/2.0-2.8 in jeder Beziehung, auch AF, ein Traum. Blitzschnell und knackscharf.

Point n´ Shot bei 35mm. Einfach draufhalten, der Eye-AF beißt sofort zu. Und eine Brillianz hat das Glas... schwärm...

Gull in strong backlight by Berlin Photo, auf Flickr


Weiterhin soll es am langen Ende etwas weicher sein. Ja, am ISO-Chart kann ich das bestätigen. In der Praxis weiß das Objektiv aber davon nichts.

"Ich schau dir in die Augen, Kleines!"

Here ’s looking at you, kid by Berlin Photo, auf Flickr
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/
Berlin Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 16:52   #58
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
Zitat:
Zitat von Berlin Photo Beitrag anzeigen
Also an der A7R5 ist das 35-150 f/2.0-2.8 in jeder Beziehung, auch AF, ein Traum. Blitzschnell und knackscharf.
...
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Kamera nicht, denn mit einem Tamron kann und darf so etwas doch gar nicht sein.
Mir gefällt's.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 17:41   #59
Berlin Photo
 
 
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Kamera nicht, denn mit einem Tamron kann und darf so etwas doch gar nicht sein.
Thx und danke für den Hinweis auf den Kameradefekt. Ich werde sie zum Sony-Service schicken.
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/
Berlin Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 09:28   #60
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also die Exif Daten lassen nicht auf diese Unschärfe oder Verschwommenheit schließen.
Sehr merkwürdig. Als ob ein Filter auf dem Objektiv wäre.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Objektive von Tamron 2023 ????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.