Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Objektive von Tamron 2023 ????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2023, 13:06   #1
Berlin Photo
 
 
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Außerdem ist die AF-Genauigkeit und Treffsicherheit wichtig, und da ist Tamron meist weit hinter Sonylinsen hinterher.
Siehe Tamron 35-150 an der A9 und A1.
Also an der A7R5 ist das 35-150 f/2.0-2.8 in jeder Beziehung, auch AF, ein Traum. Blitzschnell und knackscharf.

Point n´ Shot bei 35mm. Einfach draufhalten, der Eye-AF beißt sofort zu. Und eine Brillianz hat das Glas... schwärm...

Gull in strong backlight by Berlin Photo, auf Flickr


Weiterhin soll es am langen Ende etwas weicher sein. Ja, am ISO-Chart kann ich das bestätigen. In der Praxis weiß das Objektiv aber davon nichts.

"Ich schau dir in die Augen, Kleines!"

Here ’s looking at you, kid by Berlin Photo, auf Flickr
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/
Berlin Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2023, 16:52   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Berlin Photo Beitrag anzeigen
Also an der A7R5 ist das 35-150 f/2.0-2.8 in jeder Beziehung, auch AF, ein Traum. Blitzschnell und knackscharf.
...
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Kamera nicht, denn mit einem Tamron kann und darf so etwas doch gar nicht sein.
Mir gefällt's.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 17:41   #3
Berlin Photo
 
 
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Kamera nicht, denn mit einem Tamron kann und darf so etwas doch gar nicht sein.
Thx und danke für den Hinweis auf den Kameradefekt. Ich werde sie zum Sony-Service schicken.
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/
Berlin Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 09:28   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also die Exif Daten lassen nicht auf diese Unschärfe oder Verschwommenheit schließen.
Sehr merkwürdig. Als ob ein Filter auf dem Objektiv wäre.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 11:29   #5
Berlin Photo
 
 
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Den verstehe ich nicht...
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/
Berlin Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2023, 12:06   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Bildeindruck für mich ist als ob ein schwacher Softfilter zum Einsatz gekommen ist, ist er aber bestimmt nicht. Bin gespannt was der Service findet. Habe so etwas noch nie gesehen. Deine anderen Fotos bei Flickr mit der Ausrüstung zeigen so was nicht.
Ich würde noch am Wochenende testen, eventuell mal manuell scharfstellen und alle AF Optionen durchchecken. Vielleicht auch mal aufs Histogramm schauen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.03.2023 um 12:19 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 12:25   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Ernst-Dieter,
zur Info zu meinem Beitrag
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Kamera nicht, denn mit einem Tamron kann und darf so etwas doch gar nicht sein.
Mir gefällt's.
bezog sich auf diese Aussage
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
... Außerdem ist die AF-Genauigkeit und Treffsicherheit wichtig, und da ist Tamron meist weit hinter Sonylinsen hinterher.
Siehe Tamron 35-150 an der A9 und A1.
und war eigentlich mehr oder weniger als Satire gemeint.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 12:38   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Berlin Photo Beitrag anzeigen
Den verstehe ich nicht...
Ich auch nicht.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... ein Bedienfehler könnte vorliegen und/oder eine falsche Einstellung.
Ich sehe 2 Bilder, die die Qualität des Tamrons zeigen, wobei das erste (wie beschrieben) bei starkem Gegenlicht aufgenommen wurde.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 12:40   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.261
Ernst-Dieter du solltest mal den Grundkurs „Versteckte Witze erkennen“ belegen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Objektive von Tamron 2023 ????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.