SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RV: Sony A7R5 Erfahrungen / Fragen,Antworten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2023, 14:26   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ja das ist so. Wenn man im ausgeschalteten Zustand bei den neuen Modellen die Kamera von Quer- auf Hochformat dreht, spürt und hört man, wie der Sensor in seine geänderte Position kippt.

Ich hoffe ja, auf die Jahre hinaus hat das nicht irgendwelchen negativen Auswirkungen.
Meine Kameras werden im Rucksack doch häufig, und oft auch nicht wirklich schonend, hin- und her geschwenkt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2023, 14:56   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja, auf die Jahre hinaus hat das nicht irgendwelchen negativen Auswirkungen.

Nun, meine A9 ist mittlerweile 5 1/2 Jahre alt, hat rund 150 000 Auslösungen auf dem Buckel und funktioniert nach wie vor tadellos. Und auch da klappert der Sensor, wenn sie ausgeschaltet ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2023, 15:14   #3
tob7as
 
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Ich hoffe ja, auf die Jahre hinaus hat das nicht irgendwelchen negativen Auswirkungen.
Meine Kameras werden im Rucksack doch häufig, und oft auch nicht wirklich schonend, hin- und her geschwenkt.
Das habe ich mich auch gefragt - bei älteren Modellen passiert das ja auch, aber deutlich smoother, aber hoffe mal das Beste.

Ich hoffe eh, dass die Kamera lange halten wird - wurde gefühlt in einem anderen Forum gesteinigt, weil ich kritisiert habe, dass ich es nicht so dolle finde, dass die Kamera aus einem recycletem Kunststoff besteht, aber gut - die Zeit wird es zeigen.
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2023, 18:48   #4
tob7as
 
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
Heute ist die RV angekommen - die Verarbeitung bei diesem Gehäuse ist viel besser wie beim letzten Mal - die Sensoraufhängung "klappert" identisch zur A7IV - soweit so gut.

Was mir nur aufgefallen ist, dass der IBIS bei der A7IV praktisch nicht hörbar ist, also sehr, sehr leise, man muss schon das Ohr richtig ran pressen um überhaupt was zu hören - bei der RV hingegen deutlich lauter - ist natürlich ralativ, aber man hört ihn durchaus viel mehr. Beim Fotografieren auf jedenfall - ansonsten im Abstand von ca 15cm.
Klar - der IBIS ist bei der RV neu, aber ist das bei euch auch so?
Will endlich damit auch mal fotografieren und nicht die Qualitätskontrolle von Sony übernehmen wollen

Geändert von tob7as (11.02.2023 um 20:43 Uhr)
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 11:51   #5
duffy2512

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
LCD Anzeige Verzögerung - Live Bild

Hallo !

Mich hat interessiert wieviel das eigentliche Bild verzögert dargestellt wird.
Dazu habe ich einfach mal eine Stoppuhr auf den PC Bildschirm laufen lassen und die Kamera darauf fokussiert. Danach habe ich mit dem Iphone in SLO-MO so gefilmt, daß ich die Zeit und den LCD Modus sehen konnte.
Wenn ich nun das Video anschaue sehe ich eine Verzögerung von rund 50ms die die Zeit am LCD später angezeigt wird. Diese Zeit plus die Reaktionzeit vom Photographen addiert sich dann, wenn man eine Aktion fotografiert-ohne Serienbild Modus mit vor der Aktion gedrücktem Auslöser . Das sollte man wissen bzw bedenken. (ich wollte es zumindest wissen).
Leider habe ich noch keine Idee wie ich es anstellen soll den Sucher ähnlich zu "messen" (ohne einen z.b externen Monitor - der aber auch eine zusätzliche Verzögerung mit sich bringt), gehe aber mal davon aus, daß hier kein großer Unterschied zu sehen ist.
Es wäre nun interessant einen Vergleich zu ein A9x und einer A1 zu haben.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2023, 12:21   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
click und folgende
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 12:40   #7
duffy2512

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Oh danke! Hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 17:11   #8
duffy2512

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Windows 10/11 - Sony RAW Lossless Compressed kein Anzeige

Hallo werte Freunde der Fotographie!

Ich hatte ja schon mal geschrieben, daß die im Hochformat gemachten RAW der A7R5 im Windows11 nicht richtig dargestellt werden, obwohl die Metadaten richtig vorhanden wären. So werden dies Bilder einfach im Querformat dargestellt.

Nun habe ich auch gesehen, daß Bilder die ich Testweise im Lossless Compressed RAW (egal welches L,M oder S) nicht dargestellt oder angezeigt werden. Im Lightroom passt es eh, aber manchmal braucht man eine Vorschau eben und da ist es lästig wenn man dazu Lightroom extra aufmachen möchte.

Ist das nur bei mir so?
Früher hatte Sony einen RAW Driver zum Download zur Verfügung gestellt, dieser ist aber obsolete und wurde vor Jahren eingestellt.
Wie löst Ihr das?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RV: Sony A7R5 Erfahrungen / Fragen,Antworten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.