Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mein erstes Deep-Sky-Bild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2023, 07:43   #1
Minolta7000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
Hallo,

Danke für Eure Rückmeldungen, dass die Belichtungszeit zu lang ist, ist mit auch aufgefallen, da muss ich mich bei den nächsten Versuchen noch rantasten.

Die fehlen den Sterne auf der rechten Seite kann ich mir nur durch die Stacking-Software erklären, da ich in der Serie die Kamera 2 x manuell nachgeführt habe ist der Nebel immer von ganz links nach ganz rechts "gewandert". Das gestackte Bild war mittig und den rechten Teil habe ich dann weggeschnitten.

Was die Helligkeit angeht werde ich Eure Anregungen mal umsetzten. Hierzu die Frage, was ist mit Helligkeit auf 20/20/20 gemeint.

Viele Grüße
Oliver
Minolta7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2023, 08:04   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Minolta7000 Beitrag anzeigen
... was ist mit Helligkeit auf 20/20/20 gemeint.
Wenn du in einem Bildbearbeitungsprogramm mit der Maus über das Bild fährst (in dem Fall den dunklen Himmelshintergrund) dann gibt es die Informationsanzeige (muss man ggf. aktivieren) für die Helligkeit der 3 Farbkanäle. Ideal für einen dunklen Himmelshintergrund wäre dann die Anzeige 20/20/20. Bei deinem Bild ist es 0/0/0.

Wenn du z.B. dieses Bild runterlädst und mit der Maus über den Hintergrund fährst, schwanken die Anzeigen immer so in etwa um diesen Wert. Zu den Ecken hin wird es dann dunkler, aber man kann auch dort noch immer etwas sehen. Es wird nie komplett schwarz.
Dieses schwarz kommt meist davon, wenn man zu extrem an den Reglern dreht, meist Kontrast, Klarheit u.ä.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2023, 21:57   #3
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Mein erster Versuch vom Orion Nebel sah so ähnlich aus.
Der zweite wurde dann schon deutlich besser (vor allem, weil ich dann eine Nachführung verwendet habe). Die gibt es eigentlich schon recht günstig (eventuell auch gebraucht).
Dann muss man auch nicht 10000 Fotos machen und immer manuell nachziehen. Nur so als Tipp

Das mit den 20:20:20 kannte ich aber auch nicht nicht. Danke! Probiere ich auch mal aus, sobald mal bei uns ein klarer Himmel zu sehen ist.
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mein erstes Deep-Sky-Bild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.