![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
|
Ich kann es mir sehr gut vorstellen wie ärgerlich das ist, deswegen ging ja auch meins zum Händler zurück, weil Aussagen ohne Garantie sind immer so eine Sache und Werbesprüche der Hersteller sind für mich wie Medikamente, die immer Nebenwirkungen haben können.
Jedes Objektiv, vor allem eine Zoom Linse, ist dezentriert. Die Frage ist nur wie stark und wann fällt es auf. Hier wohl bauartbedingt relativ schnell und wohl bei fast alle gebauten gleichbleibend "schlecht" oder "schlechter". Roger Cicala von LensRentals hat wohl viele Zoom Linsen getestet und es sind wohl einige Gurken dabei - Herstellerübergreifend. Außerdem würde mich interessieren, die mit dem Objektiv auch zufrieden sind, ob da auch ein Gletscherbruchtest mit gemacht worden ist. Den macht wohl auch nicht jeder und meine Linsen sind auch nicht alle durchgetestet… Kann ja auch nicht sein, dass man sich Urlaub nehmen muss, für 24000€ 10 Linsen bestellt und dann mal schauen, ob eine gute Linse dabei ist, das wäre für den Kunden und Händler die Hölle ![]() Das größte Problem an der Sache ist, ab welchen Preis wäre man bereit Qualitätsverluste in Kauf zu nehmen für kompakteres Design. Wenn die Linse kein Geld verdient und man das als Hobby macht, stellt sich die Frage ebenso und man schaut auch kritisch hin, das ist aber auch logisch bei 2400€ - da will man eben gleichbleibende Qualität, aber das ist Sony egal, die schauen eher, wie kleiner man die Dinger bauen kann, weil wenige die Linsen selbst testen. Nachtrag: Wegen dem Produktionsdatum - bei DPreview haben einige vor sechs Monaten ihre Dezentrierten Linsen bemängelt. Meine damalige Linse wurde am 31.10. produziert, also scheint wohl unabhängig zu sein. Geändert von tob7as (26.01.2023 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|