Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sardinien - Faro di Capo Ferro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2022, 18:31   #1
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Auch mir gefallen beide Bilder gut. Allerdings gebe ich dem Hochformat eindeutig den Vorzug, weil

- gute Landschaftsbilder im Hochformat seltener sind,
- der relativ unstrukturierte dunkle Felsbrocken links drückt (im Vergleich zu den anderen Felsen) für mich zu stark ins Bild,
- der breite, helle Horizont im Querformat das winzige Lichtlein des LeuchtFEUERs erdrückt.

Noch `ne Stunde eher aufstehen und die Felsen selbst ausleuchten oder das Leuchtfeuer farblich und helligkeitsmäßig verstärken und die aufgehende Sonne etwas zurücknehmen wäre meine Wahl gewesen. Der Polfilter kommt sehr gut - die Klarheit im Wasser am Fuß des Leuchtturms ist fast schon unrealistisch.

Sardinien ist ein tolles Tauch- und Segelrevier. Wenn der Mistral das Rhonetal runterpfeift bist du auf der Ostseite besser aufgehoben weil es dort geschütztere Häfen gibt. Und die Düse zwischen Korsika und Sardinien kann bei Sturm die Hölle sein ... oh, ja

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2022, 00:00   #2
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Mit dem Felsen links hast du recht. Aber er ist ein Teil des Rahmens um das Hauptmotiv.
Ansonsten neigst du mehr zum künstlichen Licht.
Das Ausleuchten des Vordergrunds habe ich bei Astroaufnahmen schon versucht, musste aber feststellen dass mir das nicht liegt. Aber das Licht des Leuchtturms liesse sich bestimmt noch verstärken. Das werde ich ausprobieren.

Es gibt ja eine Fährverbindung welche zwischen Korsika und Sardinien hindurchführt. Da hört man immer mal wieder von heftigem Seegang.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sardinien - Faro di Capo Ferro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.