Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2022, 11:29   #251
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zum Focus- Stacking:

Also ich würde das (wenn ich sowas nutzen würde) gerne so gelöst haben:

Ich fokussiere auf den vordersten Punkt und drücke ne Taste.
Dann auf denn hintersten Punkt und wieder Taste.
Die Anzahl der Aufnahmen kann dann die Kamera anhand Objektiv und Blende berechnen.
(Oder man kann zusätzlich die Anzahl manuell "over- rulen")

Das mit der Herumprobiererei kann doch bei einer Kamera um diesen Preis nicht des Herstellers Ernst sein!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2022, 11:32   #252
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das mit der Herumprobiererei kann doch bei einer Kamera um diesen Preis nicht des Herstellers Ernst sein!
Zu jedem Themenbereich muss man sich einarbeiten und Erfahrungen sammeln, wenn man am Ende Top Ergebnisse bekommen möchte, so z.B. auch zur Blende, zur Verschlusszeit, zu den ISO Einstellung, zum Bildaufbau, zum Einsatz der Dynamik und am Ende dann auch zur Bildbearbeitung und zur jeweiligen Ausgabe u.s.w.
Warum soll das ausgerechnet in diesem Teilbereich für Macro anders sein?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 12:02   #253
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum soll das ausgerechnet in diesem Teilbereich für Macro anders sein?

Weil es das von anderen Herstellern schon so gut gelöst gibt?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 12:11   #254
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
By the way ... wegen der guten Kritiken (und weil es im Bundle einen guten Preis gab) hatte ich mir das 2.8 / 24-70 II noch einmal mitbestellt und es ist doch eine totale Gurke?! Die rechte Seite total unscharf ...!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 14:36   #255
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zu jedem Themenbereich muss man sich einarbeiten und Erfahrungen sammeln, wenn man am Ende Top Ergebnisse bekommen möchte, so z.B. auch zur Blende, zur Verschlusszeit, zu den ISO Einstellung, zum Bildaufbau, zum Einsatz der Dynamik und am Ende dann auch zur Bildbearbeitung und zur jeweiligen Ausgabe u.s.w.
Warum soll das ausgerechnet in diesem Teilbereich für Macro anders sein?
Ist das nicht in allen anderen Bereichen auch so?
Also warum Vogelaugen- AF für BIF? Mit gaaaaanz viel Erfahrung und Können kann man das auch hinkriegen. Oder gab es in der Vergangenheit keine scharfen Vogel- Bilder?

Also einfach deshalb:
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Weil es das von anderen Herstellern schon so gut gelöst gibt?!
Das heißt ja nicht, dass man dann davon (Makro) keine Ahnung mehr zu haben braucht. Da gibt es noch genug anderes zu beachten....

Und wie so oft gilt:
Man muss das Feature ja nicht benutzen!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2022, 15:22   #256
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Und wie bist Du mit dem Tracking bei BIF zufrieden - im Vergleich zur A1 (was für Vögel / Situationen waren das?)?
Ups, ich wollte damit nicht sagen, dass ich mit der A7RV tagelang draussen war, sondern mit der A1. Die Aussage war so gemeint, dass es viel Zeit und Übung braucht, bis man mit dem System zurecht kommt und es für seine Zwecke optimal nutzen kann. Das kann kein Handbuch und auch kein guter Rat ersetzen ...

Wer also wirklich gute Stacks haben möchte, muss üben, üben, üben ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 15:45   #257
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Als damals die A7rIII zur A7rII dazustiess hat sich nicht viel geändert, die Menüs und Funktionen waren ähnlich so dass eigentlich nur Freude über die Verbesserungen da war.
Hier ist der Sprung deutlich größer, es gibt neue Funktionen, ein neues Menüsystem und eben auch, dass vieles noch nicht verfügbar ist. Dazu werde ich mich auch noch an den neuen Sensor gewöhnen müssen. Insofern gebe ich HaPeKa recht dass es hoffentlich eine Lernkurve geben wird. Dazu hoffe ich dass es mit Zubehör und SW Unterstützung nicht zu lange dauert
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 16:40   #258
steffen57
 
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Wetterau
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Zum Focus- Stacking:

Also ich würde das (wenn ich sowas nutzen würde) gerne so gelöst haben:

Ich fokussiere auf den vordersten Punkt und drücke ne Taste.
Dann auf denn hintersten Punkt und wieder Taste.
Die Anzahl der Aufnahmen kann dann die Kamera anhand Objektiv und Blende berechnen.
(Oder man kann zusätzlich die Anzahl manuell "over- rulen")

Das mit der Herumprobiererei kann doch bei einer Kamera um diesen Preis nicht des Herstellers Ernst sein!
... so wie es Fuji schon lange bietet, also

Gruß Steffen
steffen57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 20:59   #259
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nutzt jemand, der die A7RV schon hat, Loxia Objektive? Mich würde interessieren, ob die Kamera möglicherweise die gleichen Probleme mit Loxia Objektiven hat, wie manche A1 und A7SIII Kameras: Die Fokuslupe hält nicht sicher die Vergrößerung (bei Einstellung unbegrenzt) und dadurch lässt sich die Fokussierung nicht sicher/exakt durchführen. Wegen des gleichen Problems bricht die Auslöseverzögerung oft ab.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 21:39   #260
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von steffen57 Beitrag anzeigen
... so wie es Fuji schon lange bietet, also
Wenn man es haben will, wie es Fuji bietet, sollte man sich ne Fuji kaufen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.