Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Updates für vier Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2022, 19:39   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Wenn es da eine Verbesserung geben sollte, hätte Sony das in den Release Notes ausdrücklich geschrieben.

"Verbessert die Betriebsstabilität" ist ein Textbaustein, den sie bei jedem Update bringen. Das heißt vermutlich "Wir haben zufällig einen Bug im Code gefunden und korrigiert, der aber normalerweise gar keine Auswirkungen hat".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2022, 19:44   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
Laut Mark Galer soll (!) die neue FW Verbesserung für den IBIS der A7R5 bringen.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 20:01   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Ja, so steht es auch in der Beschreibung. Aber eben ausdrücklich nur für die α7R V und nicht für die anderen Modelle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 21:23   #4
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Verbessert die Betriebsstabilität" ist ein Textbaustein, den sie bei jedem Update bringen. Das heißt vermutlich "Wir haben zufällig einen Bug im Code gefunden und korrigiert, der aber normalerweise gar keine Auswirkungen hat".
Wenn das wirklich so ist, kann ich mir das Gehampel mit dem Update also komplett sparen. Kann jemand mal sein 200-600 mit Update auf irgendwelche Verbesserungen testen und die Erfahrungen hier posten, bitte?!

P.S.: Auch der Versuch via A6600 das Update durchzuführen ist gescheitert. Vorgang bricht nach dem ersten Klick auf "Weiter" ab.

P.P.S.: Neustart PC, Akku raus und wieder rein, anderer USB-Port und nun klappte es mit der A6600

Geändert von Mikosch (09.11.2022 um 21:32 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 21:45   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Mir geht es auch eher um Verschlechterungen die durch ein Update ja auch passieren können - soll ja schon vorgekommen sein. Das würde jedenfalls in der Beschreibung von Sony sicher nicht stehen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2022, 22:52   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Es ist wie immer bei Softwareupdates:
Tausche bekannte Fehler durch unbekannte


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 09:00   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wenn das wirklich so ist, kann ich mir das Gehampel mit dem Update also komplett sparen. Kann jemand mal sein 200-600 mit Update auf irgendwelche Verbesserungen testen und die Erfahrungen hier posten, bitte?!
Wenn du nicht vorhast eine A7RV zu kaufen, kannst du dir das update tatsächlich sparen. Welche Verbesserungen erwartest du denn? Das update ist jetzt für die A7RV erschienen, für keine andere Kamera. Das ist aber auch nichts ungewöhnliches. Das gibt es schon lange, dass für neue Objektive oder Kameras jeweils speziell für den AF updates für entsprechende (Kamera/Objektiv-) Kombinationen kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 14:31   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
Ich komme einfach nicht weiter.....
Ich glaube, ich gebe auf. Dann bleibt das Objektiv einfach auf V1.


Bild in der Galerie
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 16:18   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich komme einfach nicht weiter.....
Ich glaube, ich gebe auf. Dann bleibt das Objektiv einfach auf V1.


Bild in der Galerie
Da hing es bei meiem IMAc (I5-Prozessor) auch. Vermutlich falscher Kameratreiber oder was weiß ich. Ich hab das Update dann mit meinem Macbook (M1 Pro) durchgeführt. da ging es ohne Probleme.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2022, 22:58   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
Mit meinem MacBook hat es tatsächlich auch jetzt geklappt, und zwar auf Anhieb! Es hatte mir dann doch keine Ruhe gelassen. Seltsam, dass es mit meinem Mac Studio nicht ging.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Updates für vier Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.