SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 Mark II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2022, 12:17   #1
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Wahrscheinlich hast Du recht Marco wobei ich von einem optimierten 24MP Sensor ausgehe (Es gibt ja einige A9 Nutzer die mit der Auflösung zufrieden sind) und halt so wie Du sagst halt 8K wegfällt. Die Frage wäre halt, ob Sony sich traut die A9III viel moderner als eine A1 zu gestalten oder ob sie die A9III an die A1 anpassen mit leichten Verbesserungen.

Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2022, 12:59   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen
Seit der A1 hat sich mein haben wollen anderer Kameras weitgehend aufgelöst.
Klar, weniger Rauschen wäre chic, aber da steht wohl die Physik dagegen.
Ein noch besserer und schnellerer AF würde mich schon reizen, aber auch da sind oft die AF- Mechaniken in den Objektiven der limitierende Faktor. Wie viel das ausmacht, hab ich beim Umstieg vom 70/200 GM Mk1 auf das neue GM Mk2 gesehen. Wenn ich auf was warte, so ist es ein neues, schnelleres 100/400, während ich auf den ganzen KI- Kram gut verzichten kann und meine Meinung zu allem, was mit Mehrfachbelichtung zu tun hat, ist ja bekannt.........
Platz für eine A9lll ist sicher, als superschnelle Sportkamera mit mittlerer Auflösung für alle die, die schnell liefern müssen und die Auflösung nicht brauchen, aber dafür mit wenig Licht klar kommen müssen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 19:57   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hm, bisher dachte ich immer eine A9III wäre toll. Aber ich gebe zu eine A1II wäre viel reizvoller.
Damit sinkt der Gebrauchtpreis der A1I und ich kauf mir eine zweite, dritte....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 20:13   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.11.2022 um 20:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 20:21   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.
Verstehe ich auch nicht.
Der stacked Sensor der A1 alleine ist schon eine andere Preisliga.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2022, 20:50   #6
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Qu

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.
Verstehe ich auch nicht so ganz, denn wo eine A1 II preislich landen wird, ist ja komplett offen. Es stimmt schon, dass sich eine A1 ggf. mit einer A9III in die Quere käme in Sachen Preis
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2022, 08:38   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
1500-2000 Euro Unterschied zwischen der A9III und der A1II wären für mich plausibel.
Eine neue Nikon Z8 und eine eventuelle Canon R1 werden sicherlich eine A9 III befeuern.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2022, 13:37   #8
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Fast ..

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
1500-2000 Euro Unterschied zwischen der A9III und der A1II wären für mich plausibel.
Eine neue Nikon Z8 und eine eventuelle Canon R1 werden sicherlich eine A9 III befeuern.
Es wird wohl eher so sein, dass die Canon R1 eine neue Sony A1 Mii befeuern wird, aktuell hat Canon ja in der Theorie noch keine direkte "Flagship"" Konkurrenz zur A1 auf dem Markt

Grüsse
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2022, 13:43   #9
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Ich weiss nicht, ja eine A1 II ist sicher machbar,
wenn man sich die Videoseite und manche (wenige) Features der A7R5 anschaut.
Videoseite bin ich eher unerfahren, klärt mich auf. ich habe zuhause noch nicht mal einen 4k Fernseher, nur FullHD und
8k Video Daten sind mir eh zuviel. Ich drehe mal ein 4k Filmchen , aber mein Hauptzweck der A1 ist die Fotografie !

Und mal ehrlich, als Fotoapparat ist sie noch immer weit vorne oder dabei.

Canon R3 ja ist quasi gleichauf, ABER mit nur 24 MP
hier ist dann eher die kommende A9 III der "Gegner"

Es gibt also nix

Nikon Z9: Dank FW 3.0 nun auch Fotomässig wohl dicht dran,
Video sagen manche besser ok.

Das freut mich, aber für echten Druck ist das wenig.

Ich frage mich, ob Sony nicht eher erst etwas raushaut,
wenn sie wieder deutlich vor der Konkurrenz stehen, denn als die A1 rauskam, war sie komplett alleine, was die Leistung Features anging.

was eine A1 II betrifft auch beim Preis befürchte ich, sprich 14 bit mit 40-50b/s ,
voll krasse superduper eyemotivklingel af und das ganze noch mit verschiedenen klängen kombinierbar, plus kaffee knöpf
.
Sie könnten aber langsam anfangen, den 7299,- LP der A1 zu senken


Von daher wäre auch eine A9 III irgendwie logischer, weil diese Reihe (II ist ja innen fast gleich) mehr Konkurrenz hat, jetzt sogar mit einer Canon R6 II
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (04.11.2022 um 13:46 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 Mark II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.