SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201498)

Butsu 02.11.2022 18:34

A1 Mark II
 
Ich eröffne mal einen neuen Glaskugel-Thread zur A1 MII da ja im A7R5 Thread Fragen dazu schon anklangen.

Mark Galer mutmaßt auf Patreon nun schon zum dritten Mal seit Erscheinen der A7R5 über einen Nachfolger der A1: „I expect to see an A1 MKII in the first half of 2023 - a camera that has both the advanced AI subject detection of the A7RV with the tracking performance of an A1.“
Er begründet das mit dem Erneuerungszyklus von ca 2 Jahren.

HaPeKa 02.11.2022 19:10

Da muss ich was verpasst haben. War das im Q&A Forum von Mark?

Butsu 02.11.2022 22:03

Ja

Windbreaker 02.11.2022 22:10

Vor einer neuen A1 Mark ii rechne ich mit einer A9 III

usch 02.11.2022 22:22

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2256146)
Er begründet das mit dem Erneuerungszyklus von ca 2 Jahren.

Die α9 hat erst nach zweieinhalb Jahren einen Nachfolger bekommen, die α9 II ist jetzt mittlerweile im dritten Jahr und immer noch kein Nachfolger in Sicht, nicht einmal als Gerücht. :zuck:

aidualk 03.11.2022 07:26

Der A1 fehlen inzwischen eine Reihe an Funktionen, die teilweise weit unter ihr angesiedelte Kameras haben. ;)
Die A1 Mark II ist dringend nötig. :cool:

Was mir auf die Schnelle einfällt:
- AF-Assist (eine Art Immer-DMF für alle Objektive)
- Fokus Breathing
- Fokus Map/Karte
- Das neue, zusätzliche Video Layout

*thomasD* 03.11.2022 07:31

Naja, ob ihr Focus Breathing wirklich fehlt? :crazy:


...

Wenn es sich bewährt wäre ansonsten noch das neue 'AI'-AF zu nennen.
Und dann Focus Breathing Compensation bzw. Focus Bracketing.
Im Vergleich zum Wettbewerb gäbe es da noch einiges.

aidualk 03.11.2022 07:36

Ja, Fokus Bracketing und AI-Fokus habe ich noch vergessen. ;)

Les mal in Video Foren (da bin ich seit einiger Zeit auch immer wieder mal unterwegs). Einige nutzen die A1 als Hybrid-Kamera als Ergänzung zu einer FX3/6 oder anderen Spezialisten.
Da wird teilweise auch gemault, dass der A7SIII und der FX3 einige Dinge vorenthalten werden, die die A7IV jetzt auch A7RV oder sogar ZV-E10 hat.


Mein Beitrag oben sollte auch nicht allzu ernst genommen werden. Es war ein kleiner Seitenhieb darauf, dass Sony ja gerne einen Nachfolger bringt, als vorhandene Modelle per fimware aufzuwerten.

HaPeKa 03.11.2022 08:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2256179)
Die α9 hat erst nach zweieinhalb Jahren einen Nachfolger bekommen, die α9 II ist jetzt mittlerweile im dritten Jahr und immer noch kein Nachfolger in Sicht, nicht einmal als Gerücht. :zuck:

Beim Top Modell sind solche Zeitspekulationen wohl sehr ungenau. Wenn Sony es für angebracht hält, kommt sie. Das wird wohl mehr von der Markt- und Konkurrenzsituation abhängen, Grossevents werden auch oft genutzt, um rechtzeitig was Neues zu bieten und last but not least natürlich auch, was aus der Entwicklungsabteilung die Serienreife erlangt hat.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256203)
Ja, Fokus Bracketing und AI-Fokus habe ich noch vergessen. ;)

Und das neue Schwenkdisplay, natürlich.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256203)
Mein Beitrag oben sollte auch nicht allzu ernst genommen werden. Es war ein kleiner Seitenhieb darauf, dass Sony ja gerne einen Nachfolger bringt, als vorhandene Modelle per fimware aufzuwerten.

Alles, was du aufgeführt hast, wäre wohl per Firmware Update zu realisieren und der wird sicher kommen. Ich bin gespannt, was davon es tatsächlich in einen Update schafft.

AI unterstützter Fokus eher nicht, da Sony dafür einen dedizierten Prozessor in die A7RV einbaut ...

Xeropaga81 03.11.2022 08:59

Muss ...
 
Ich rechne ebenfalls mit einer A1 Mii bis spätestens Frühjahr 2024, eher vermutlich Herbst/Winter 2023.

Das Problem ist der aktuelle massive Konkurrenzdruck der grossen "Zwei", vorallem durch Canon aber natürlich auch durch Nikon die auch laufend besser werden. Ich war im September für einen ganzen Monat als Fotoguide & Coach in Botswana und habe für einen dort ansässigen sehr bekannten Fotosafari-Anbieter gearbeitet.

Dabei hatte ich die Chance mit unzähligen Systemen der Gäste spielen und vergleichen zu können und man muss einfach sagen, Canon hat am meisten aufgeholt. Die R3's die ich in der Hand hatten waren in etwa gleichauf mit meiner A1, vielleicht noch ein kleines Mü dahinter, allerdings maximal im Fotobereich. Im Videobereich war die R3 deutlich vorne, 8K hin oder her, aber die Video-Performance der R3 und vorallem ihre Stabilisierung waren sensationell gut, da konnte ich mit der A1 nicht anstinken. Und man beachte, die Canon R1 wird in den kommenden Monaten erst noch kommen. Die wird ganz sicher zeigen wo der Hammer hängt, in allen Bereichen da bin ich sicher.

Die Nikon Z9 liegt im Fotobereich, vorallem bei Wildlife noch etwas zurück, ist aber auch bereits nahe drann und hat die wesentlich neuere Technik und mehr Processing Power. Ebenfalls kommen da laufend mehr und bessere, umfangreichere FW-Updates während man da bei Sony enorme Zurückhaltung übt. Dies hat sicherlich auch mit gewissen Hardwarelimitierungen zu tun. Aber auch hier ist es so, dass die Z9 im Bereich Video sensationell gut ist und sogar deutlich mehr bietet im Bereich 8K Features, keine Chance für die Sony A1.

Wenn sich Sony nicht der Rang ablaufen lassen möchte, dann müssen sie nachziehen, sonst vergraulen sie die Pro-User bzw. alle die teuer in die A1 investiert sind. Viele neue coole Features hätten sie ja bereits, allerdings werden diese alleine nicht ausreichen - nur "me too" ist leider nicht mehr gut genug. Schon gar nicht für eine eigentlich sehr innovative Firma wie Sony, da muss deutlich mehr kommen.

Auch wird es je länger je schwieriger werden den extrem hohen Preis der A1 zu rechtfertigen wenn man sich das brutale Konkurrenzfeld anschaut.

Ich bin gespannt und freue mich auf's Eintreffen meiner Sony A7RV die mir sicher einen ersten, kleinen Einblick in Sony's Zukunft geben wird :top:

Wir werden's sehen ....

Beste Grüsse und eine frohe Woche

Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.