![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
Mal gucken, wie sich das entwickelt, das wäre schon knorke wenn sich da was schiebt. Draußen bin ich schnell mal bei ISO 4000 und das lässt sich alles noch gut entrauschen mit Deep Prime aber da muss ich mit LR schon nacharbeiten und so viel Luft ist nimmer, wenn mans ohne Rauschen will. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich noch an die unsägliche Diskussion zurück denke, als die damals neue RIV mit der RIII verglichen wurde. 40 zu 60 MP, down sampling der RIV, oh wunder sie rauscht dann weniger, der Betrachtungsabstand bei den "Standard" Printgrößen wurde oftmals völlig vernachlässigt, usw. Jetzt haben wir die R V mit dem gleichen alten Sensor wie die R IV. Was soll sich da bitte verschlechtern? Und Verbesserungen hängen auch mit der Firmware zusammen. Wäre Sony so kundenorientiert wie andere Hersteller, hätten sie Lust dazu, gäbe es schon lange ein Firmware update, mit dem das Rauschverhalten verbessert wäre, so weit es überhaupt bei einem 60 Mp Sensor möglich ist. Weis denn jemand, ob die Tester, Kameras mit der finalen (Auslieferungs Version) Firmware testen konnten? Welche Versionsnummer hat die finale Software? Warum wurden viele Tests mit Jpeg gemacht? Durfte seitens Sony noch keine RAW's gezeigt werden? Weil die Firmware noch nicht steht? Darf oder könnte Marc Galer eine neue noch nicht ausgelieferte Sony überhaupt schlecht bewerten oder wenn sie ganz gruselig wäre, auch zerreißen? Kann ich mir nicht vorstellen, er will ja auch weiterhin arbeiten, Geld verdienen und es sich nicht mit Sony verderben. So gesehen sind seine Tests immer etwas gefärbt, was ich auch verstehen kann, nur dann gebe ich nicht so viel auf die Aussagen, erst recht nicht zu diesem frühen Zeitpunkt. Alles wilde Spekulationen, die nicht zielführend sind und auf diese wagen Annahmen hin, werden dann Vorbestellungen getätigt? Und wenn die Rausch - Qualität der RIV ausreichend , oder gut ist, wo zu dann die Spekulationen? Nur weil "man" erwartet das ein Nachfolger auch im Rauschverhalten besser sein müsste, als der Vorgänger? Geändert von KDBerlin (01.11.2022 um 01:13 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
|
Dpreview
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ich habe seine RAW Files mal in Imaging Edge angeschaut. Selbst bei den ISO 5000 Bildern ist das Rauschen in einem Bereich, der sich in der Nachbearbeitung einfach korrigieren lässt.
Das lässt sich am Besten in Imaging Edge Edit anschauen, einfach mal das Bild laden und die Rauschunterdrückung ein- und ausschalten. Aus Copyright Gründen kann ich hier den Vergleich nicht einstellen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Ich z.B. würde den Monitor kaum nach aussen drehen. ![]() Ich habe bei meiner Kamera manchmal wirklich Bedenken, dass ich aus Versehen den Monitor abreisse, wenn ich draussen unterwegs mal nicht genug aufpasse (Konzentration, die wieder dem Motiv verloren geht).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
Hans-Peter meint wahrscheinlich, dass ein höherer Verschleiß durch x-Knicke (Belastung) entstehen könnte. Gabs doch auch bei einer A-Mount Kamera, nur welche!? Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.488
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
War aber auch etwas anders konstruiert, der Monitor war nämlich nicht seitlich, sondern unten am Rahmen drehbar angebracht und ließ sich nicht seitlich ausklappen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|