SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2022, 10:21   #1
items
 
 
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
Hi zusammen,
ich hätte zwei Fragen zur RV, vielleicht kann jemand helfen:

1. Losless Compression ist super, da freu ich mich aber wie funktioniert das? Ist das auch mit einem zundehmenden Crop verbunden so wie bei der APS-C Funktion? Oder werden tatsächlich einzelne Pixel "abgeschaltet", so das die Datenmenge sinkt aber Vollformat erhalten bleibt? Falls ja, brächte das einen Gewinn für die Lowlight Performance?

2. Das Rauschverhalten soll deutlich besser sein aber bisher hab ich nur JPGs ooc gesehen und das sagt ja noch gar nix über das Rauschverhalten der RAWs aus würde ich sagen, sondern nur das die JPG Engine besser ist. Oder habt ihr irgendwas gehört, dass sich das Rauschverhalten des Sensors insgesamt verbessert hat? Eigentlich hängt das doch von der Entrauschung der Software ab, die man nutzt, bzw. das bringt ja nur was, wenn das RAW schon rauschärmer rauskommt, oder?

Viele Grüße und Danke
items
items ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2022, 10:37   #2
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
zu 1
Bringt im Lowlight keinen Unterschied. Die Pixel auf dem Sensor sind weiter 61 Mio und deswegen bekommt jedes einzelne eben entsprechend weniger Licht ab, als bei 33 Mio, denn der Sensor hat die gleiche Fläche .

Nimm eine Kreuzung in Tokio. Da stehen pro Grünphase 600.000 Personen in der Ampelkreuzung. Jede bekommt eine bestimmte Menge Sonnenlicht ab in dem Gewürge.

Fällt nun die Hälfte stehend ins Koma, stehen immer noch 600.000 in der Kreuzung mit der gleicher Menge Sonnenschein aufs Haupt

Geändert von willi77 (31.10.2022 um 10:55 Uhr)
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 10:52   #3
items
 
 
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von willi77 Beitrag anzeigen
....
Fällt nun die Hälfte stehend ins Koma, stehen immer noch 600.000 in der Kreuzung mit der gleicher Menge Sonnenschein aufs Haupt
Cooles Beispiel und sehr anschaulich. Danke!
items ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 18:21   #4
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Zitat:
Zitat von items Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
ich hätte zwei Fragen zur RV, vielleicht kann jemand helfen:

1.

2. Das Rauschverhalten soll deutlich besser sein aber bisher hab ich nur JPGs ooc gesehen und das sagt ja noch gar nix über das Rauschverhalten der RAWs aus würde ich sagen, sondern nur das die JPG Engine besser ist. Oder habt ihr irgendwas gehört, dass sich das Rauschverhalten des Sensors insgesamt verbessert hat? Eigentlich hängt das doch von der Entrauschung der Software ab, die man nutzt, bzw. das bringt ja nur was, wenn das RAW schon rauschärmer rauskommt, oder?

Viele Grüße und Danke
items
Mark Galer hat den Eindruck dass die RAWs ein wenig besser sind bezgl. Rauschen. Er kann sich das aber nicht erklären weil es ja wohl der alte Sensor ist.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 21:10   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Die A7RIII ist auch etwas besser als die A7RII bzgl. Signal/Rausch-Verhältnis, trotz gleichem Sensor. Das liegt dann auch an der Peripherie bzw. der Signalverarbeitung hintendran.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2022, 21:32   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich besitze bisher die a7rii, wollte eigentlich auf die a7riii wechseln, daraus wurde nix aus verschiendenen Gründen, bei der a7riv waren es die Pixel und die Tatsache, dass das Auslösegeräusch der Kamera immer noch so laut war.

Ich bin mal gespannt was da uns angeboten wird....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 22:07   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die A7RIII ist auch etwas besser als die A7RII bzgl. Signal/Rausch-Verhältnis, trotz gleichem Sensor. ...
Ich lese das immer wieder. Aber wo kann man das denn seriös nachvollziehen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 07:33   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich lese das immer wieder. Aber wo kann man das denn seriös nachvollziehen?
Ich glaube ich hatte mal die RAWs bei Dpreview verglichen. Hier ein kleiner Indiz. Beim Rauschen ein geringer Unterschied, bei der Dynamik etwas mehr.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 09:05   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich glaube ich hatte mal die RAWs bei Dpreview verglichen. Hier ein kleiner Indiz. Beim Rauschen ein geringer Unterschied, bei der Dynamik etwas mehr.
Der Zeitpunkt des Tests der A7RII bei DXOMark war, als bei der Kamera noch keine unkomprimierten RAWs zur Verfügung standen.
Auch im Sensor Vergleichstool von dpreview werden bis heute im Vergleich bei der A7RII nur die verlustbehafteten komprimierten RAWs zur Verfügung gestellt, bei der A7RIII dagegen die unkomprimierten.

Um wirklich beurteilen zu können, ob und welchen Vorteil in der BQ die A7RV im direkten Vergleich zur A7RIV, mit dem gleichen Sensor, hat (Rauschen, Dynamik, Differenzierung o.ä.) müsste man sie auch wirklich möglichst direkt miteinander vergleichen. Und auch erst, wenn die üblichen/gängigen RAW Konverter diese vollumfänglich unterstützen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mit dem Image Data Konverter von Sony, umgewandelt in Tiff und dann in PS o.ä. geöffnet (anderes ist zur Zeit nicht möglich), zu einem ganz anderen Ergebnis führt, als wenn man das abwartet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 00:13   #10
items
 
 
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Mark Galer hat den Eindruck dass die RAWs ein wenig besser sind bezgl. Rauschen. Er kann sich das aber nicht erklären weil es ja wohl der alte Sensor ist.
Marc Galer schätze ich sehr und kann dem ewig zuhören in seiner unaufgeregten Art und Weise aber wenn ich mich recht erinnere, hat der auch nur die JPGs gezeigt als er die Cam vorgestellt hat, während Stefan Wiesner total begeistert war und gar kein Rauschen gesehen hat aber eben auch bei den JPGs. Das hat doch irgendwie gar keine Aussagekraft würde ich sagen, so lange man nicht die Bilder ooc nutzt.

Mal gucken, wie sich das entwickelt, das wäre schon knorke wenn sich da was schiebt. Draußen bin ich schnell mal bei ISO 4000 und das lässt sich alles noch gut entrauschen mit Deep Prime aber da muss ich mit LR schon nacharbeiten und so viel Luft ist nimmer, wenn mans ohne Rauschen will.
items ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.