SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2022, 07:17   #1
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
bewegen sich die Blendenlamellen voll durch von der grössten bis zur kleinsten Blende
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2022, 08:04   #2
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Hab es bei mir auch mal getestet. Ist bei gleicher Brennweite die ISO fest eingestellt, dann ist auch der Wert gleich, bei Auto ISO ändert sich das. Also von daher war der Tip vom Kollegen schon mal etwas in die richtige Richtung, denn wenn sich am Licht bzw Objektiv nichts ändert sollten unterschiedliche Objektive mit der gleichen Brennweite auch die selben Ergebnisse liefern.

Ein weiterer Tip eventuell den Messmodus prüfen, denn wenn die Bildwinkel 885 mm vs 90 mm) unterschiedlich sind , kommen eventuell andere Bildteile noch mit in die Berechnung und so kann es sein, dass eventuell dunklere Teile nach etwas mehr Licht verlangen. Am besten probiere mal die Mittenbetonte Messung und vergleich dann nochmal
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 09:45   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Mach mal mit beiden Objektiven mit identischen Einstellungen ein Foto vom selben Motiv und lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet irgendwo hoch. Alles andere ist nur Rätselraten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 10:40   #4
blendend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2022
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mach mal mit beiden Objektiven mit identischen Einstellungen ein Foto vom selben Motiv und lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet irgendwo hoch. Alles andere ist nur Rätselraten.
Hier kann man bzw. keine Bilder hochladen. Ich schau mal, wo und wie ich das anders machen kann.
blendend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 10:48   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von blendend Beitrag anzeigen
Hier kann man bzw. keine Bilder hochladen.
Deswegen schrieb ich "irgendwo" und nicht "hier".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2022, 11:19   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet...
Usch meint damit die RAW Dateien.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 11:44   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Raw wäre optimal aber JPEG ooc ginge ggf. auch, wenn es sonst an der Dateigröße scheitert. Das Wichtigste sind halt die unvermurksten Makernotes.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 10:36   #8
blendend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2022
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hab es bei mir auch mal getestet. Ist bei gleicher Brennweite die ISO fest eingestellt, dann ist auch der Wert gleich, bei Auto ISO ändert sich das. Also von daher war der Tip vom Kollegen schon mal etwas in die richtige Richtung, denn wenn sich am Licht bzw Objektiv nichts ändert sollten unterschiedliche Objektive mit der gleichen Brennweite auch die selben Ergebnisse liefern.

Ein weiterer Tip eventuell den Messmodus prüfen, denn wenn die Bildwinkel 885 mm vs 90 mm) unterschiedlich sind , kommen eventuell andere Bildteile noch mit in die Berechnung und so kann es sein, dass eventuell dunklere Teile nach etwas mehr Licht verlangen. Am besten probiere mal die Mittenbetonte Messung und vergleich dann nochmal
Messmodus habe ich geändert, dennoch bleibt der Unterschied bestehen.
blendend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 10:39   #9
blendend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2022
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
bewegen sich die Blendenlamellen voll durch von der grössten bis zur kleinsten Blende
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich einschätzen kann, ob das richtig aussieht ohne Vergleich... annähernd rund bzw. gleichmässig erscheint mit die Öffnung aber nicht.
blendend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.