SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2022, 10:11   #1
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
Kurz vor Sonnenaufgang:


Bild in der Galerie

Leider zogen sie bevor es heller wurde schon weiter.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2022, 10:39   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen
Herbert:Wisent läuft wie es aussieht. Hast Du das mit dem 400ter 2.8 & KV aufgenommen?

A&A waren gestern auch das erste Mal auf den Darß.
Holger hatte ja so gute Bilder dort gemacht.
Leider war es gestern sehr warm, was die Brunft etwas schmälerte.
Wir konnten aber auch einige sehr gute Bilder dort machen, zum Teil eben etwa ca
500-600 Meter entfehrnt.
Wer eine lange Tüte hat kann auf jeden Fall ein paar Hirsche ablichten.
Ich habe noch nie so viele Menschen und Fotografen gesehen wie dort.
Aber wie einige Fotografen dort der Meinung waren , ist auch hier die Brunft lansam vorbei.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 10:47   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Taubenschwänzchen heißt er tatsächlich. Kannte ich bis dahin gar nicht.
Besser spät als nie! Aber doch recht gut hinbekommen, bei gerade einmal 1/400 s...



Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Kurz vor Sonnenaufgang:


Bild in der Galerie
In der blauen Stunde gewissermaßen ... Frühes Aufstehen lohnt halt doch!

Herbert, ich hätte vielleicht den Beschnitt anders gewählt und die drei, die links in Deine Richtung schauen, stärker gecroppt. Zumindest hätte ich die 2,5 Schwänze am rechten Bildrand weggenommen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 11:38   #4
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
So in etwa?


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 12:21   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Ja, aber nun auch unten und oben noch deutlich etwas beschneiden, so dass sie wirklich harmonisch aus der Mitte glotzen ...

Vielleicht würde ich es auch noch 'nen kleinen Tick wärmer und heller regeln. Muss aber nicht sein. Die blaue Stimmung hat schon 'was.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2022, 18:25   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
So in etwa?
Das Orginalbild gefällt mir auch viel besser als die quadratische Version.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 13:42   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Ist das Bild stark entrauscht worden?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 19:36   #8
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ist das Bild stark entrauscht worden?
Ja. ISO 80000 macht es notwendig. Dort wo das Fell von Natur aus wenig Struktur hat wird damit gnadenlos glatt gebügelt. Auf der anderen Seite bin ich überrascht wieviel Struktur im Schulterbereich und Kopf (Stirnfransen) nach da ist. Die Lichtverhältnisse waren 15 Minuten vor Sonnenaufgang bei Regen und leichtem Nebel echt bescheiden. Aber leider waren sie bei besseren Lichtverhältnissen schon weitergezogen.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 21:01   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
ISO 80000 macht es notwendig.
OK - alles klar
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2022, 19:29   #10
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
Kurz vor Sonnenuntergang kämpfte sich die Sonne doch noch durch die Wolken:


Bild in der Galerie

Momentan verschmähen sie noch die Heuschober und grasen das frische Grün.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.