Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2022, 23:27   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Lese bitte, was ich eben geschrieben hab.
Das ist keine Panikmache sondern schöde Physik. Und Naturgesetze haben keinen Auslegungsspielraum.
Lass mich raten was du meinst: Netzstabilität lässt sich nur durch AKWs sichern!
Ich bin Laie, darum zum mitschreiben: Also ich sollte bei Netzen nicht mehr auf deren Ausbau setzen, nicht an Lösungen zur Pufferung (wie zB über den Aufbau der Wasserstoff-Elektrolyse) denken und nicht auf die Entwicklung neuer Speichermöglichkeiten vertrauen und auch die Flexibilität von Gas/Wasserstoff-Energie ignorieren und/oder möglichst ein autarkes Speichern von privat erzeugtem Strom unterlassen sowie auf dessen Nutzung für den Eigenbedarf zugunsten dessen Netzeinspeisung verzichten.
Übrigens ich habe die letzten 74 Jahre in Baden-Württemberg, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gelebt aber noch nie einen Blackout erlebt. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wäre ich auch mal dran. Da scheint man in deinem Umfeld ja schon mehr "Glück durch Können" gehabt zu haben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.