![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Ich bin Laie, darum zum mitschreiben: Also ich sollte bei Netzen nicht mehr auf deren Ausbau setzen, nicht an Lösungen zur Pufferung (wie zB über den Aufbau der Wasserstoff-Elektrolyse) denken und nicht auf die Entwicklung neuer Speichermöglichkeiten vertrauen und auch die Flexibilität von Gas/Wasserstoff-Energie ignorieren und/oder möglichst ein autarkes Speichern von privat erzeugtem Strom unterlassen sowie auf dessen Nutzung für den Eigenbedarf zugunsten dessen Netzeinspeisung verzichten. Übrigens ich habe die letzten 74 Jahre in Baden-Württemberg, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gelebt aber noch nie einen Blackout erlebt. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wäre ich auch mal dran. Da scheint man in deinem Umfeld ja schon mehr "Glück durch Können" gehabt zu haben.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|