SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2022, 12:21   #9
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen

Das heißt, es ist keine separate externe SSD, die du über USB jeweils an einen anderen Rechner anstöpselst, sondern jeder Rechner hat für sich eine eigene SSD mit dem Namen Bilder?

Das "Synchronisieren über das Netzwerk" musst du mir noch erklären. Erfolgt das über ein NAS? Oder wie machst du das derzeit?
Genau ... jeder Rechner hat eine eigene, verbaute SSD für die (und namens) 'Bilder'

Diese Laufwerke sind im Netzwerk freigegeben und werden über das Programm FreeFileSync (gibt es auch für Mac) synchronisiert.

Ich war gerade mal bei 'Notebooksbilliger', der ist bei mir um die Ecke und dort habe ich schon erfahren, dass es beim Mac nur ein Laufwerk gibt, (aber bei fast allen Windows Rechnern inzwischen auch) dafür fühlt sich der Mac wirklich prima an und das Display erscheint erstklassig.

Wenn ich jetzt sicher wäre, dass ich (z. B.) mit FreeFileSync jeweils zwischen beiden Rechnern und systemübergreifend synchronieren könnte, würde ich sofort zuschlagen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.