Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung Vollformat mit Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2022, 09:22   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich finde beide neuen Sigmas sind wirklich teuer mit 999 Euro, zu teuer.
Hier ein kurzes Review
https://photofocus.com/reviews/sigma...e-angle-prime/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.08.2022 um 09:29 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2022, 11:15   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Du gräbst immer lustige Sachen aus.

Am Ende glaubt das noch jemand, der das dort liest:

Zitat:
Stunning optical quality and sharpness (even in the corners)

Despite its larger size, the Sigma 20mm f/1.4 Art was a fantastic lens to use. With amazing subject definition, you’ll be hard to find a lens that produces more gorgeous results ...

If there’s one lens I’ve tried recently that blew me away, it’s this Sigma 20mm f/1.4 Art lens. The image quality simply blew me away.
Mich erinnert das irgendwie an Hamburg - ganz früh am Sonntag morgen

aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 15:49   #3
ChristianDeike
 
 
Registriert seit: 08.05.2021
Beiträge: 2
Hallo,
ich habe die ganze Zeit schon interessiert mitgelesen. Ich selbst komme vom MfT über die Lumix S5 zur Sony. Ich hatte fast den gleichen langen Entscheidungsprozess
Ich habe mich dann nach langer Überlegung für eine A7IV entschieden und habe die S5 samt Linsen gut verkauft. Vorab: Ich kann das schon verstehen, wenn man zum VF wechseln will, so hat man doch recht viele Möglichkeiten der Bildgestaltung und genug lichtstarke Objektive, gerade bei Sony (was ein Grund war, zu wechseln).
Ich habe mich für folgendes Setup entschieden:
UWW: Tamron 17-28 2,8. Leichter, kompakter und günstiger als das Sigma 14-24 mm was ich vorher hatte. Okay, dafür fehlen auch drei Millimeter...
Standardzoom: Sigma Art 24-70 GD DN f2,8. Ich fand das einfach besser und kannte die Qualitäten schon von der L-Mount Variante, ich kann es empfehlen.
Festbrennweite: Sigma Art 35mm f1,4 DG DN. Meine Lieblingslins, die 70% vorne drauf ist
Tele: Tamron 70-180 2,8. Leicht, kompakt und noch einigermaßen günstig.

Wie man sehen kann, habe ich bei den Linsen, die ich sehr häufig verwende, auf bekannte Objektive gesetzt, die dazu noch recht gut und wertig gebaut sind. Die Tamrons sind zwar komplett aus Plastik (bis aufs Bajonett) aber machen einen guten Eindruck.

Aber was wäre jetzt meine Empfehlung? Ich denke, die A7IV inkl. des 35 1,8 und 17-28 und 28-75 mm. Das 24-105 wäre ja schon ein guter Klopper...

LG
Christian
ChristianDeike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2022, 20:28   #4
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du gräbst immer lustige Sachen aus.

Am Ende glaubt das noch jemand, der das dort liest:



Mich erinnert das irgendwie an Hamburg - ganz früh am Sonntag morgen

Allerdings. Nur kann ich heute nicht mehr so viel trinken, um solche 'Ausgrabungen' noch irgendwie lustig zu finden, das ist bei aller Sympathie einfach nur noch.... nee, ich laß' es, Contenance.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 00:28   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich finde beide neuen Sigmas sind wirklich teuer mit 999 Euro, zu teuer.
Hier ein kurzes Review
https://photofocus.com/reviews/sigma...e-angle-prime/
Teuer ist RELATIV.
Die beim Lindner Entlastungspaket bei 20.000€ liegen müssen über 8Jahre hoffen um das Objektiv zu erhalten, bei 60.000€ sind es nur 2Jahre. Ist doch ok, wer mehr bekommt soll auch schneller entlastet werden.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2022, 21:01   #6
saiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
Habe jetzt die 7iii und weil man das Kit 28-70 quasi nachgeschmissen bekommt, habe ich das auch. Das hat zwar in der Tat keiner empfohlen, aber ich wollte jetzt erstmal auch was „normales“ außer dem 90mm Makro haben.
Zumindest ist der Klaufaktor in Barcelona dabei nicht so hoch
Das Tamron 17-28/2.8 wird es wohl auch werden und danach noch eins der Festbrennweiten (von Sony). Aber das teste ich vielleicht vorher und checke auch noch mal die Objektivpreise in Japan.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 23:38   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
Das 28/70 ist, zumindest wenn man ein gutes Exemplar erwischt hat, besser wie sein Ruf
Hab damit viel und gern fotografiert.
Als ich vor einigen Jahren in Südjapan war, waren dort die Sony- Oblektive rund 30% günstiger wie hier.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (21.08.2022 um 02:11 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 01:02   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...votografiert...
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
ein Whisky ist gut, zwei Whisky zu viel, drei schon wieder zu wenig.....
Vielleicht waren es diesmal schon vier ... ??

Habe übrigens gerade diesen ganzen Thread auf einen Ritt gelesen und mich dabei irgendwie herzlich amüsiert, wie eine etwas störrische aber gleichwohl selbstbewusste Dame reihenweise einer ganzen Herde Herren, die sich offenbar für tolle Hirsche halten, den Schneid abkauft...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 02:17   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Vielleicht waren es diesmal schon vier ... ??

Gar keinen. Vielleicht lag es daran........


Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Habe übrigens gerade diesen ganzen Thread auf einen Ritt gelesen und mich dabei irgendwie herzlich amüsiert, wie eine etwas störrische aber gleichwohl selbstbewusste Dame reihenweise einer ganzen Herde Herren, die sich offenbar für tolle Hirsche halten, den Schneid abkauft...

Habe Saiza in München schon kennenlernen dürfen.

Eine sehr sympatische Frau und ich glaube mit störrisch tust DU ihr unrecht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 05:58   #10
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Habe jetzt die 7iii und weil man das Kit 28-70 quasi nachgeschmissen bekommt, habe ich das auch. Das hat zwar in der Tat keiner empfohlen, aber ich wollte jetzt erstmal auch was „normales“ außer dem 90mm Makro haben.
Zumindest ist der Klaufaktor in Barcelona dabei nicht so hoch
Das Tamron 17-28/2.8 wird es wohl auch werden und danach noch eins der Festbrennweiten (von Sony). Aber das teste ich vielleicht vorher und checke auch noch mal die Objektivpreise in Japan.
Hallo saiza,

Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich habe das Kit 2019 mit der A7 II erworben und fand es auch nicht soooo schlecht. 2020 hatte ich mir dann noch die A7 III dazu gekauft und bin mit beiden Kameras sehr zufrieden.
Wie gesagt das Kit ist nicht schlecht, wie porty schreibt, so man denn ein einigermaßen gutes erwischt. Ich habe meines zwar mittlerweile verkauft, aber wirklich auch nur, weil ich ich das 28 bis 70mm gar nicht so wirklich brauche als Standard Zoom zum mitnehmen, ich hatte mir als eines ziemlich der ersten zur A7 II das Sony 16-35/4 ZA geholt, das ist eher meins und das ergänzt durch diverse FB, später auch noch ein Tamron 28-200mm dazu, was mein quasi fast immerdabei ist.

Habe mir jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, als Alternative zum Tamron 17-28mm,würde ich mir noch mal das recht neue Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary anschauen. Ich finde die Contemporary Serie von der Haptik und Leistung her klasse, der Blendenring, die Verarbeitung, das ist echt top.

Und übrigens, wenn dir in Barcelona einer die Kamera klaut, achtet er wahrscheinlich weniger darauf, was da dran ist, da wird der Klaufaktor da sein oder nicht. Pass' also immer schön auf.

Und jetzt darf ich dir mit deinem neuen Spielzeug noch viel Spaß wünschen, ich stelle mir gerade vor Saiza+A7 III+Sony 90mm Macro = eine Kombi

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
Habe Saiza in München schon kennenlernen dürfen.

Eine sehr sympatische Frau und ich glaube mit störrisch tust DU ihr unrecht.
Ich fand das STÖRRISCH, man kann es vlt. auch anders nennen, in diesem Thread genau die richtige Art von ihr. Dass sie was kann an der Kamera das weiß man wenn man hier ein bißchen länger liest und beobachtet, da muss man nicht auch noch bei ihr versuchen mit den üblichen 'Argumenten' etwas aufzuschwätzen, nach dem sie gar nicht gefragt hat, weil sie das nicht braucht. Aber alles gut
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung Vollformat mit Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.