Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2022, 13:07   #1
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Nach gefühlten 5 Jahren hat sich wieder mal die Gelegenheit ergeben ein Bild vom Jupiter zu machen - und die Luft hat sogar mitgespielt:


Bild in der Galerie

30cm RC; f=ca.6m; 10ms; RGB; 30% von 3000 Einzelbildern gestackt
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2022, 14:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Wow!

Welche Kamera, die tief gekühlte?

Ein klein wenig kommt es mir vor, als würde der Jupiter etwas seitlich gestreckt sein? Kann das vom stacken kommen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 14:53   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein klein wenig kommt es mir vor, als würde der Jupiter etwas seitlich gestreckt sein? Kann das vom stacken kommen?
das macht der selber https://de.wikipedia.org/wiki/Jupiter_(Planet)#Rotation

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 15:09   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Welche Kamera, die tief gekühlte?
Nein, bei diesen kurzen Belichtungszeiten (1/100s) braucht man nicht kühlen. Und das mit der Abplattung wurde schon erklärt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 15:42   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2022, 18:16   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.258
Wunderschön. Wie eine Marmorkugel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 20:12   #7
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Boah!!! Was für ein tolles Foto. Warum "nach 5 Jahren"?

Geändert von MemoryRaider (05.08.2022 um 20:14 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 21:24   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Weil der Jupiter in den letzten Jahren immer sehr tief am Horizont stand und damit die Bedingungen (Luftunruhe) so schlecht waren, dass keine vernünftigen Bilder möglichen waren.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 21:56   #9
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Weil der Jupiter in den letzten Jahren immer sehr tief am Horizont stand und damit die Bedingungen (Luftunruhe) so schlecht waren, dass keine vernünftigen Bilder möglichen waren.
Ah okay, Danke für die Erklärung.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 22:39   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nach gefühlten 5 Jahren hat sich wieder mal die Gelegenheit ergeben ein Bild vom Jupiter zu machen - und die Luft hat sogar mitgespielt:
Tolles Bild! Du willst mir wohl den Schlaf rauben, aber heute nacht ist es hier bedeckt. Ich wollte schon lange mal ausprobieren, was man beim Jupiter aus dem 200-600+TK herausquälen kann. Wie lange bleiben wir denn im Genuss des hohen Standes?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.