Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli '22 - Langzeitbelichtungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2022, 21:24   #1
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich glaube, es gibt keine DIN-Norm dafür.

Nach meiner Definition ist "Langzeitbelichtung" länger als die maximale Zeit, die ich direkt an der Kamera einstellen kann. Dafür benötige ich also zwingend zusätzliche Hilfsmittel (arretierbarer Fernauslöser, externer Timer usw.). Diese Definition hinge dann auch vom Kameramodell ab; bei den aktuellen Sonys wäre es länger als 30 Sekunden, bei meiner alten XE-5 schon alles länger als 8 Sekunden.

Die Bedienungsanleitungen von Sony definieren "Langzeitbelichtung" einerseits einfach als Synonym für die "BULB"-Einstellung, egal wie lange man damit nun tatsächlich belichtet hat, und andererseits als die Zeit, bei der die "Langzeit-Rauschminderung" aktiv wird, also alles ab einer Sekunde aufwärts.
Das sehe ich nicht ganz so kritisch aber jenseits von 10 sec ist schon eine gute Faustregel.

Hier als Beispiel eine Belichtung von 416 sec (fast sieben Minuten!), die ich an anderer Stelle im Forum schon mal gezeigt habe:


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
DU solltest Dich natürlich während der Aufnahme nicht bewegen.
Warum denn nicht? Wenn ich die Kamera in Bulb verriegelt habe kann ich doch beliebig (nachts und dunkel gekleidet) vor der Kamera mit offenem Verschluß rumturnen. In obigem Bild ist alles in Bewegung, insbesondes die "Beleuchter" und auch die "Schattenspender". Das macht doch erst den Reiz aus - du kannst dich unsichtbar in deinem Bild bewegen und es mitgestalten.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2022, 21:48   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
[...]Warum denn nicht?[...]
Mein Gott. Den Kontext hattest Du hoffentlich mitbekommen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2022, 21:58   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Eine meiner ersten bewussten Langzeitbelichtungen, wenn ich mich richtig erinnere. Schiff auf ruhiger See.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2022, 23:51   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein Gott.
Du darfst ruhig Werner zu mir sagen.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Den Kontext hattest Du hoffentlich mitbekommen?
Schon - war doch aber 'ne geile Steilvorlage für meine folgende Erläuterung.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli '22 - Langzeitbelichtungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.