![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
@ Jumbolino - Ah ja, klasse dein Silberreiher mit Ghost
![]() @ Pittisoft Der U-Bahnhof Museumsinsel: Wie ich kürzlich in Hamburg feststellen durfte sind U-Bahn Stationen ein Quell an Motiven. Deine Frage ob eine halbe Sekunde schon als LZB durchgeht, für mich schon, was die Experten dazu sagen würde mich interessieren. Aber eins weiß ich - mir gefällt's. Die Oberbaumbrücke: Das ist auch ein tolles Bild, aber hier müsst ihr mir helfen, das sind genau die Situationen die ich nicht verstehe, geht das so nur als LZB wegen der Dunkelheit oder so? Danke @ Windbreaker - Das gefällt mir Jens. Ich merke gerade, wenn es mal was anderes ist als Wasser (***), ist das doch gar nicht so übel das Thema LZB. (***) Wobei ich ausdrücklich alle ermuntern möchte auch Bilder mit Wasser einzustellen, ich bin ja nicht alleine hier und vlt. könnt ihr mich ja 'bekehren' und ich komme demnächst mit X Filmen voller LZB am Wasser angelatscht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Dann grabe ich nochmal eine 2 Sekundenbelichtung aus.
Das Bild hängt in 120x80cm in unserem Wohnzimmer. Es entstand nicht durch bewusstes Verreißen oder Schwenken der Kamera, sondern es zeigt die Mikrobewegungen bei 2 Sekunden Belichtungszeit ohne Stativ und ausgeschalteter Bildstabilisierung. Ein Herbstmotiv vom Holzmaar…am unteren Rand ist die Spiegelung auf der Wasseroberfläche, die viel ruhiger wirkt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Bei dieser LZB der Oberbaumbrücke ist das Wasser der Spree schön glatt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Zitat:
![]() Nach meiner Definition ist "Langzeitbelichtung" länger als die maximale Zeit, die ich direkt an der Kamera einstellen kann. Dafür benötige ich also zwingend zusätzliche Hilfsmittel (arretierbarer Fernauslöser, externer Timer usw.). Diese Definition hinge dann auch vom Kameramodell ab; bei den aktuellen Sonys wäre es länger als 30 Sekunden, bei meiner alten XE-5 schon alles länger als 8 Sekunden. Die Bedienungsanleitungen von Sony definieren "Langzeitbelichtung" einerseits einfach als Synonym für die "BULB"-Einstellung, egal wie lange man damit nun tatsächlich belichtet hat, und andererseits als die Zeit, bei der die "Langzeit-Rauschminderung" aktiv wird, also alles ab einer Sekunde aufwärts. Mit genau 30 Sekunden nach meiner Definition noch keine echte Langzeitbelichtung, aber doch schon ziemlich lange belichtet ![]() ![]() → Bild in der Galerie Die Gelsenkirchener Zeche Nordstern noch weitgehend im Originalzustand, bevor man dem ehemaligen Industriedenkmal diesen Anbau mit dem Riesen-Hintern obendrauf verpasst hat. ![]() Bei der Aufnahme hab ich mich über das Auto geärgert, das da durch die Schlaglöcher und durchs Bild gehoppelt ist, aber im Nachhinein betrachtet hat die holperige Lichtspur doch einen gewissen Reiz.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Zitat:
![]() ca. 100 Aufnahmen je 15 Sekunden, zusammen gesetzt, in Summe rund 25 Minuten. Es wurde ja nicht geschrieben, dass man nicht zu einem Gesamtbild addieren darf. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Schon 2 Jahre ist es her. ![]() 31 Minuten belichtet: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.07.2022 um 15:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Dann will ich auch mal wieder ein Bildchen zum Thema beitragen. Ist schon vor Corona entstanden, aber es war ja keine Forderung das die Beiträge aktuell sein sollen.
Entstanden im norden von Madeira in der nähe von Porto Moniz. 15sek / F16 / Alpha 7m2 / ND Filter / FE 24-105/4_27mm ![]() → Bild in der Galerie Die 1 Version war mir dann doch zu blau! Sollte man vor dem upload prüfen ![]() Dann hier meine neue frisch erstellt ![]() ![]() → Bild in der Galerie Grüße Kurt Geändert von KurtH (02.07.2022 um 18:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Das Nordstern Zechen Bild gefällt mir gut, inkl. Lichtspur des Autos. Zitat:
Zitat:
![]() [QUOTE=jolini;2245113]Das sehe ich nicht ganz so kritisch aber jenseits von 10 sec ist schon eine gute Faustregel. Hier als Beispiel eine Belichtung von 416 sec (fast sieben Minuten!), die ich an anderer Stelle im Forum schon mal gezeigt habe: ![]() → Bild in der Galerie ... Das ist für mich Kunst mit der Kamera. Klasse!!! Zitat:
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ein Bild aus meiner Serie "Venice in Motion". Ich benutze Personen, die ich einfach anspreche, z.B: für Gegensätze...
Leider hier nur mit Rand. Aber das sagt ja alles außer dem Namen der Person ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (03.07.2022 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wieder ein sehr schönes Thema, das man gerne mal wieder behandeln darf
![]() Hier etwas aus meiner Heimatstadt: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|