![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
"Adjustments" Tab → Adjustments Clipboard → ⋯ → Autoselect →
Häkchen bei "Adjusted" statt "Adjusted execept Composition" ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (13.06.2022 um 11:30 Uhr) Grund: Screenshot |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Danke euch.
Usch: Perfekt ![]() ![]() Jetzt wird auch der Beschnitt übernommen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Als die Option eingeführt wurde, gab es einen Hinweis darauf in den Release Notes. Nützt einem natürlich nichts, wenn man überhaupt erst später in C1 eingestiegen ist.
Ich hatte jetzt auch zuerst vergeblich unter "Preferences" gesucht, bis mir wieder eingefallen ist, dass ja jedes Werkzeug auch noch ein eigenes Menü mit Einstellungen hat. Aber mit Überraschungsmenüs kennen wir Sony-Besitzer uns ja aus. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ich nutze Capture One nicht wirklich oft. Ich habe es erst mit der A7IV geladen, mag es aber eigentlich nicht so wirklich. Nach wie vor werde ich hauptsächlich beim ACR (PS) bleiben. Mir gefallen da die Ergebnisse etwas besser (feiner abgestufte Farb- und Kontrastdifferenzierung - die "höhere Schärfe" bei Capture One ist bei Bedarf leicht mit dem Regler im ACR anzugleichen - 'mehr Sterne' beim ACR nach dem entrauschen) und der work-flow liegt mir einfach mehr (wahrscheinlich jahrelange Gewöhnung).
Nur hat ACR in einer bestimmten Situation einen bug, den Capture One nicht hat: Das Phänomen kenne ich schon länger, habe es aber bis gestern nicht mit dem ACR in Verbindung gebracht. Bei Nachthimmelaufnahmen und kurzem hellen Licht (Fahrzeuglampen von vorbeifahrenden Autos) im Bild wird, trotz identischer Belichtung und Entwicklung, im ACR im gesamten Bild eine minimal hellere und konstrastreichere Entwicklung vorgenommen gegenüber den Bildern davor und danach. Das wirkt im timelapse unschön und fällt schon auf wenn man genau hinschaut. Ich schaffe nicht, das zu umgehen, ausser diese Bilder jeweils manuell etwas anders einzustellen um sie einigermaßen anzugleichen. Dass hier das Problem der ACR ist, ist mir erst aufgefallen, als ich zufällig die im RAW eingebetteten jpg von einer dieser Serien durchgeblättert hatte und dort dieser Effekt nicht zu sehen war. Capture One angeworfen und festgestellt, dort ist auch in der RAW Entwicklung dieser Effekt nicht drin.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.06.2022 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Grund: Crop lies sich bei 22 nicht auf andere Bilder übertragen. Danke an usch ( https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=24567 ). Nun geht das ja auch mit der 22. Nach Installation von 22 wurde ein update angeboten ( von 15.2 auf 15.3 ). Hab ich gemacht. Ergebnis: Workspace wurde umarangiert. Tools sind nun rechts. Ich will die aber links haben. Da kommt auch gleich so ein popup hoch, daß man auf die 3 Punkte klicken soll. Nur... wenn ich das mache, dann stürzt das Teil gnadenlos und schön reproduzierbar ab. Bei "View" -> Customize Tools kann man wieder auf links umstellen (abstürzen tuts dann immer noch). Leider kann man die Tools nicht umgruppieren. Bzw. die, die man nicht braucht, ausblenden. Eigentlich wollte ich mir ja eine lizensierte Vollversion anschaffen, aber nach dieser Erfahrung laß ich doch lieber die Finger davon.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|