Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus nachführen bei Selbstauslöser?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2022, 20:32   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Ja, für Selfies ist der Selbstauslöser mit AF unbrauchbar. Man kann höchstens auf MF schalten und die Entfernung vorab manuell einstellen.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Auslösen mit Smartphoneapp funktioniert gut, aber dafür muss ich WLAN am Router und Powerline (da läuft automatisch auch WLAN drüber) ausschalten bzw. ausstöpseln, damit sich mein (zugegeben altes) Smartphone mit der Kamera verbinden lässt.
Das Problem hätte ich mit meinem Handy zwar nicht, aber Selfies würde ich – wenn überhaupt – eher irgendwo unterwegs machen als zu Hause. Da gibt es dann eh kein konkurrierendes WLAN.

Ich verwende aber lieber die gute alte IR-Fernbedienung. Die hat den Vorteil, dass man beim Auslösen in die Kamera gucken kann und nicht auf das Handy-Display glotzen muss, um überhaupt den Auslöser zu treffen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2022, 23:02   #2
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, für Selfies ist der Selbstauslöser mit AF unbrauchbar. Man kann höchstens auf MF schalten und die Entfernung vorab manuell einstellen.
Ich mache Portraits von neuen Mitarbeitern und als Test für die Blitzeinstellung stelle ich mich schon mal selber vor die Kamera. Dabei ist diesses Problem aufgetreten.

Wenn man mit 75 mm in 1 bis 2 m Entfernung fotografieren will, dann machen ein paar cm bei Blende 2.8 schon sehr viel aus. Noch schöner wäre natürlich Augen-AF.

Da das Display meiner A7R ii defekt ist, überlege ich mir, eine A7R iii gebraucht zu kaufen. Wenn das dort funktioniert, wäre das ein weiterer Grund. Oder ich warte bis die A7R v rauskommt und spekuliere auf fallsende Preise der A7R iv.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 00:26   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Eine IR-Fernbedienung kostet 10 €, das ist günstiger als eine neue Kamera . Zumal letztere das Problem ja auch nicht löst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 01:23   #4
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine IR-Fernbedienung kostet 10 €, das ist günstiger als eine neue Kamera . Zumal letztere das Problem ja auch nicht löst.
Laut Duffy geht es ja mit der A7R iii.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 06:46   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Bei Timeraufnahmen/Selbstauslöser wird mit Druck auf den Auslöser die Belichtung und der Fokus fixiert.
Als beste Lösung sehe ich auch einen IR Auslöser an (ausser man hat eine A7IV - die hat keinen IR Empfänger mehr ). Handy sehe ich auch als die schlechteste aller Möglichkeiten, die Kamera auszulösen.

Geändert von aidualk (20.05.2022 um 08:29 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2022, 16:22   #6
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei Timeraufnahmen/Selbstauslöser wird mit Druck auf den Auslöser die Belichtung und der Fokus fixiert.
Als beste Lösung sehe ich auch einen IR Auslöser an (ausser man hat eine A7IV - die hat keinen IR Empfänger mehr ). Handy sehe ich auch als die schlechteste aller Möglichkeiten, die Kamera auszulösen.
Wie kann man dann bei der A7 iv ein Selbstportrait machen?
Nur mit Handy?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 16:29   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Wie kann man dann bei der A7 iv ein Selbstportrait machen?
Nur mit Handy?
Mit dem Handy ist echt doof. Man kann ja den 'Auslöser' auf dem Handy nicht ertasten/blind bedienen. Es gibt ja keinen, also muss man zum auslösen auf das Handy Display gucken und dann sieht das auf dem Bild immer etwas blöde aus.

Bei der A7IV kann man den bluetooth Fernauslöser von Sony nutzen. Ich habe ihn aber nicht. Wenn ich mal wirklich Selbstportraits (z.B. mit Familie) machen möchte, nehme ich meine alte A7RII mit IR Auslöser.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2022, 22:57   #8
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine IR-Fernbedienung kostet 10 €, das ist günstiger als eine neue Kamera . Zumal letztere das Problem ja auch nicht löst.
Funkfernbedienung geht doch auch? Die hat nen Auslöser wie die Kamera. Halb gedrückt -> Focus wird gesetzt. Durchgedrückt -> Foto ist im Kasten.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2022, 23:50   #9
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Funkfernbedienung geht doch auch? Die hat nen Auslöser wie die Kamera. Halb gedrückt -> Focus wird gesetzt. Durchgedrückt -> Foto ist im Kasten.
So etwas suche ich zufällig auch gerade - und auch nur für genau einen Anlass. Bei Amazon hab ich Funkfernbedienung (PIXEL TW-283 S2] als auch Bluetooth Fernbedienung gefunden (JJC RMT-P1BT).
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit einer oder sogar mit beiden? Oder andere - bessere - Empfehlungen?

Mir gehts nur um vernünftiges Auslösen aus der Ferne mit Fokussierung, Serienbild und das nach Möglichkeit so, das man nicht sieht, dass ich eine Fernbedienung in der Hand halte.
Fernauslöser mit Kabel kenne ich von D5D bis A99ii, aber die A7RIV hat den Anschluss dafür nicht mehr und die Kabelfernlöser die ich gefunden hab sind nur so um die 1,5-2m lang, das ist mir deutlich zu kurz.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2022, 00:09   #10
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
So etwas suche ich zufällig auch gerade - und auch nur für genau einen Anlass. Bei Amazon hab ich Funkfernbedienung (PIXEL TW-283 S2] als auch Bluetooth Fernbedienung gefunden (JJC RMT-P1BT).
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit einer oder sogar mit beiden? Oder andere - bessere - Empfehlungen?
Als ich von der Funkfernbedienung schrieb, meinte ich genau meine, die TW-283.
Die habe ich seit Jahren in Benutzung für Lightpainting o.a.
Sie funktioniert tadellos, weshalb ich sie empfehlen kann.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus nachführen bei Selbstauslöser?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.