Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Iso Matte oder Schießmatte für Outdoorfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2022, 10:44   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Blauer Müllsack.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2022, 11:20   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Bevor jetzt noch ein gelber Müllsack vorgeschlagen wird ein kurzer Erfahrungsbericht über Müllsäcke
Ich hatte die früher auch probiert, sie haben aber 2 Nachteile: einerseits sind sie relativ laut (rascheln) und andererseits leider nicht sehr widerstandsfähig gegenüber spitzen Steinen. Ich habe diese vermeintlich billige und gute Lösung daher wieder verworfen und stattdessen eine stabilere Zeltplane gekauft. Die kann man auch klein zusammenlegen, ist robust - aber nicht gepolstert...

https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 12:19   #3
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Bauschuttsäcke rascheln nicht und sind sehr robust.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 13:05   #4
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Bis wieviel ISO kann man mit einer modernen Matte eigentlich gehen? 6400?
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 16:33   #5
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
https://www.exped.com/de/produkte/schlafmatten/ultra-1r
https://www.exped.com/de/produkte/schlafmatten/ultra-3r


https://tragopan-shop.com/gb/hides/2...125248417.html




https://wildlifewatchingsupplies.co....-kneeling-mats

Geändert von nobody23 (04.05.2022 um 07:57 Uhr) Grund: Beitrag erweitert
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2022, 12:04   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Für das Problem mit den bodennahen (und anderen) Perspektiven gibt es auch elegante Lösungen.
Anstatt sich selbst der nassen kalten Erde anzuschmiegen, kann man aufrecht stehen bleiben und nur die Kamera auf den Boden setzen. Dazu verwende ich ein Einbein, die A77 mit flexiblem Schwenkdisplay und einen Funkauslöser, auf dessen Oberseite ein Filzpad klebt, damit ich die Kombi auf den Boden setzen kann, ohne dass es Schaden gibt.

Der Vorteil dieser Zusammenstellung liegt nicht nur darin, dass man bei bodennahen Aufnahmen weder kalt noch dreckig wird, sondern auch darin, dass damit noch mehr Möglichkeiten für Perspektiven entstehen, die ohne Hilfsmittel kaum möglich sind.

Über die Köpfe hinweg. Hier eine Stehleiter zu verwenden, wäre kaum denkbar.

Bild in der Galerie

Bodennah, aber kaum eine Chance, sich dabei auf eine Isomatte zu legen.

Bild in der Galerie

Unterhalb des Bodens. Weder mit Leiter noch mit Matte erreichbar.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 13:51   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für das Problem mit den bodennahen (und anderen) Perspektiven gibt es auch elegante Lösungen.
Anstatt sich selbst der nassen kalten Erde anzuschmiegen, kann man aufrecht stehen bleiben und nur die Kamera auf den Boden setzen. Dazu verwende ich ein Einbein, die A77 mit flexiblem Schwenkdisplay und einen Funkauslöser, auf dessen Oberseite ein Filzpad klebt, damit ich die Kombi auf den Boden setzen kann, ohne dass es Schaden gibt.

Der Vorteil dieser Zusammenstellung liegt nicht nur darin, dass man bei bodennahen Aufnahmen weder kalt noch dreckig wird, sondern auch darin, dass damit noch mehr Möglichkeiten für Perspektiven entstehen, die ohne Hilfsmittel kaum möglich sind.
Die von dir vorgeschlagene Einbeinlösung wurde bereits ausgeschlossen:
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also Ministativ und oder Bohnensack, Isomatte und Taschenlampenbeleuchtung für Pilzfotografie, Arrangement light und Insekten Makros aus freier Hand mit oder Blitz bzw Diffusor.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 15:17   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die von dir vorgeschlagene Einbeinlösung wurde bereits ausgeschlossen:
Klugscheißer...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 18:40   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die von dir vorgeschlagene Einbeinlösung wurde bereits ausgeschlossen:
Alternativen im Keim zu ersticken, zerstören jeden Erfahrungsaustausch in Foren.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 23:27   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Blauer Müllsack.
Bin auch vom Team „Blauer Müllsack“. Auch als Überwurf für Regenschutz von Stativaufbauten sehr gut geeignet.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (03.05.2022 um 23:31 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Iso Matte oder Schießmatte für Outdoorfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.