![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Da bin ich mal gespannt, wann das Objektiv überhaupt lieferbar sein wird. Das PZ 16-35mm/4 wurde ja von heute (28. April Auslieferung) auf unbekannt verschoben (versucht/geplant Sommer).
(google Übersetzung): Zitat:
Ich würde nicht zu schnell das alte schon verkaufen. Beim 16-35mm sah ich schon sehr früh einige mehr in den Verkaufsanzeigen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Sony braucht es als Flaggschiff u.a. für die A1. Das neue 16-35 4.0 ist dagegen für einige Zeit verzichtbar, die Leute sollen das 2.8 kaufen. Es kann aber niemand garantieren, dass auch genug Exemplare kommen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Das WW war ja auch bis letzte Woche noch für heute angekündigt.
Kann natürlich sein, kostet ja auch eine ganze Ecke mehr. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Sony arbeitet seit Jahren daran, im Profibereich Fuß zu fassen.(Was, wenn man aufmerksam im TV drauf achtet, auch ganz gut zu funktionieren scheint). Das 24-70 2,8 ist im Profibereich die Brot- und Butteroptik schlechthin. da wird man sicherlich versuchen, den Markt schnellstmöglich zu versorgen. Eine verzögerte Auslieferung nach Ankündigung wäre der Marktstrategie sicherlich wenig zuträglich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Das 2470GM2 wird bestimmt lieferbar sein. Wer im ersten Batch was bekommt, darf sich freuen. Wenn die erste Lieferung durch ist, wird man wohl warten müssen. So kann Sony sicherstellen, dass die, die wirklich eines wollen, auch eines bekommen. Die, die sich das lange überlegen müssen dürfen dann auch etwas länger warten ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Es hat gar keinen "eigenen" IS wie es scheint? Heißt das, der Kamera-IS muss das alleine stemmen und schafft das demnach auch? Hat das Mark I einen?
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Weder das GMI noch das GMII hat einen Stabi, das Sigma 24-70/2,8 Art hat auch keinen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Es geht los meines kommt am Mittwoch gerade recht zu meiner Kreuzfahrt am Sonntag durch das Mittelmeer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Die Händler hier in der Schweiz haben es heute auch bekommen ...
Bin gespannt, auf erste User Berichte ![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|