Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2022, 10:05   #961
schildzilla
 
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
Die a7 IV hat eine "besondere" Beschichtung auf dem Sensor.
Keine Ahnung inwieweit das mit Koma zusammenhängen könnte. Ich kann nur sagen, dass die Beschichtung z.B. bei starkem Gegenlicht eine sehr starke blaue Reflektion herbeiführt, die weder meine a7R III noch meine EOS R5 haben.
Nur ein Ansatz über den man nachdenken könnte.
Noch ein Ansatz wäre, dass die a7 IV möglicherweise auch einen Tiefpassfilter haben könnte, der das Koma evtl beeinflussen kann.
schildzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2022, 10:58   #962
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Die A7II zeigt mehr Astigmatismus als Koma. Bei der A7IV scheint es eher eine klassische Koma zu sein. Man müsste da schon Fokussierreihen machen mit extrem kleinen Schritten, damit man sieht wie sich die Bilder in den Ecken und in der Mitte verändern. Da spielen einieg µm im Auflagemaß schon eine Rolle.

@Beschichtungen am Sensor: die können keine Einfluss auf geometische Bildfehler haben - bestenfalls auf chromatische Bildfehler.

Die Dicke des Filterstapels hat dagegen einen großen Einfluss: meine astromodifizierten Kameras zeigen leider alle stärkere Bildfehler in den Ecken...
__________________

Geändert von TONI_B (03.03.2022 um 11:01 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 19:04   #963
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Heute kam mein L-Winkel an und zwar dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/254220228739

Bei dem ist das genauso, dass man die linke Seite etwas mit Abstand herausschrauben muss, sonst kann man das Display nicht drehen
Das ist in der Praxis natürlich aber auch unnütz, weil es dann locker ist
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (05.03.2022 um 19:12 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 21:03   #964
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Noch eine Frage: Wie bekommt man denn die nervige Meldung weg, dass die Kamera NTSC statt PAL eingestellt hat? Das finde ich ziemlich überflüssig...
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 23:01   #965
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Wie bekommt man denn die nervige Meldung weg, dass die Kamera NTSC statt PAL eingestellt hat? Das finde ich ziemlich überflüssig...
das gibts schon seit Anbeginn der Zeit seit die ersten a Mount Kameras Videos machen können, oder kurzum, es geht nicht weg
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2022, 07:42   #966
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Bei der A7IV muss man die Meldung doch nur einmal weg drücken, wenn man einen neuen Akku einlegt. Ansonsten bekomme ich diese Meldung nicht mehr (jedesmal beim einschalten, wie noch bei den älteren Kameras).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 13:02   #967
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Bei mir kommt die täglich einmal
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 13:05   #968
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Ja - so unerschöpflich ist der neue Akku auch nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 15:21   #969
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Eine kleine Kuriosität am Rande, die mir aufgefallen ist: Wenn ich bei meiner A7RII nur RAW aufnehme, habe ich für die Bildkontrolle der Schärfe bei größter Vergrößerung im Sucher ein schlechteres Bild als wenn ich RAW+jpg aufnehme. Und wenn ich jpg in der höchsten Größe aufnehme ist das Kontrollbild deutlich besser als wenn ich ein jpg in der kleinsten Größe mit aufnehme. So weit so verständlich und nachvollziehbar, dass das jpg in voller Größe zur Bildkontrolle besser ist als das kleine oder gar keines.

Bei der A7IV ist es auch so, dass wenn ich ein jpg in kleinster Größe mit dem RAW aufnehme, das Kontrollbild eher schwach ist (in höchster Vergrößerung, um die Pixelschärfe im Sucher zu beurteilen) und wenn ich ein jpg mit vollen 33MP mit aufnehme, kann ich es im Sucher deutlich besser beurteilen.
Nun kommt für mich das unerwartete: Nehme ich nur ein RAW auf, ohne gleichzeitig ein jpg, habe ich im Sucher in der höchsten Vergrößerung die gleiche BQ als wenn ich gleichzeitig ein jpg mit 33MP aufnehme. Wo nimmt die Kamera die hohe Auflösung her?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 17:29   #970
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich bei meiner A7RII nur RAW aufnehme, habe ich für die Bildkontrolle der Schärfe bei größter Vergrößerung im Sucher ein schlechteres Bild als wenn ich RAW+jpg aufnehme.
Ist mir noch nicht aufgefallen – RAW+JPEG hab ich mir abgewöhnt, weil ich erfahrungsgemäß die JPEGs doch fast nie nutze und sie dann nur unnötig Platz wegnehmen. Kann man aber eventuell so erklären, dass die Kamera zum Erstellen des JPEGs noch die Originaldaten direkt vom Sensor in der 16bit-Pipeline zur Verfügung hat, während sie für die Bildkontrolle sonst das (womöglich verlustbehaftet komprimierte) RAW on the fly entwickeln muss.

Zitat:
Wo nimmt die Kamera die hohe Auflösung her?
Die neuesten Kameras (seit α1 AFAIK) haben drei eingebettete JPEGs in den ARW-Dateien. Einmal den obligatorischen Exif-Thumbnail mit 160×120 Pixeln, dann das bekannte Vorschaubild mit 1080px Auflösung, und neuerdings noch ein drittes, fertig entwickeltes Bild in voller Auflösung. Mit ExifTool zu extrahieren als -ThumbnailImage, -PreviewImage bzw. -JpgFromRaw. Damit ist RAW+JPEG jetzt eigentlich endgültig obsolet.

Ich hatte gehofft, dass das auch schon bei der α7R IV so wäre, ist aber nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.