12.02.2022, 20:39
|
#11
|
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat von ddd
[...]@Bernd: was erwartest Du, wenn eine solches "offizielles Statement" käme? Im ersten Moment sage ich auch: wäre schön/gut/besser. Aber was dann?
Eine der Folgen wäre, dass der Vermögensgegenstand "Warenlager" in eine Kostenposition "Entsorgungskosten" verwandelt wird. Auch wenn man sagt "in zwei Jahren ist Schluss" käme es auf dasselbe heraus, wer kauft noch ein abgekündigtes System? Nur Auffüllen des Bedarfs würde im Moment der extremen Preisnachlässe erfolgen, aber das passiert auch ohne Ankündigung.
Sicher, die meisten Fotografierenden treiben sich nicht in Foren oder auf News-/Rumour-/Review-Seiten herum. Aber dann kaufen diese Nutzer im lokalen Präsenzhandel, und der kann beraten (ok, was die Beratung heute oft taugt, weiß ich selbst, es gibt aber durchaus auch kompetente Verkäufer).
Ich habe selbst vor vielen Jahren in den Sommerferien im Fotoeinzelhandel gearbeitet, faktisch als Filialleiter. Der "echte" Filialleiter, dessen Urlaubsvertretung ich machte, war Fotografenmeister und hat nebenher gewerblich Hochzeiten und Portraits gemacht, da konnte man schon qualifizierte Beratung erwarten.
Und mindestens die Einkäufer des Handels erfahren frühzeitig von Einstellungen und haben -s.o., Wert des Warenbestandes- kein Interesse, da Infos zu "leaken" oder durchzustechen, aber natürlich erfahren die Verkäufer, was sie pushen und was sie abverkaufen sollen.[...]
|
Wie schon gesagt, gäbe es für so etwas theoretisch Marketing-Abteilungen, die im besten Fall mit den Entwicklungs-, Produktions- und Verkaufsabteilungen zusammenarbeiten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"- ██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
|
|
|