SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Wie gut ist der Augen-AF der Sony Alpha M4 / A7IV?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2022, 23:45   #1
t34ra
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Bei dpreview wird derzeit heiß diskutiert dass die A7IV - im Gegensatz zu den älteren A7III und A7RIII - ein Problem mit dem Augen-AF hat. Demnach wird bei kurzen Abständen (Close-Ups) und großer Blende ….
Ja gibt es. Und mittlerweile gibt’s es eine Aussage von Sony (wenn denn authentisch):

"Thank you for choosing Sony products. We sincerly appreciate your feedback on Real-time Eye AF function of ILCE-7M4. We have also confirmed that the subject in front of the eyes such as eyebrows, eyelashes, and nose may be in focus instead of the eyes, with ILCE-7M4. We are currently working on a firmware update to improve the accurancy of Real-time Eye AF. We will inform on our website as soon as the information is ready so please kindly wait for the announcement."

Steht bei Dpreview Forum und im Blauen Forum, welches Forum ist das hier? Das Gelbe?

Falls nicht bekannt, hier posten auch fleißig A7iv User, die mehr von dem Augen AF erwartet haben:
https://www.facebook.com/groups/sony...afissues/media

Du siehst, es gibt nicht nur zwei User (ich, schildzilla), die negativ darüber berichten , sondern eine Vielzahl. Es gibt auch a7iv Besitzer die zufrieden sind und positives berichten. An Deiner Stelle zu einen Händler gehen, Dir die a7iv schnappen und 2 –3 Objektive und erstmal einige Fotos mit Augen AF machen. Wenn der Händler seltsam schaut, kann ihn von gemischten Erfahrungen anderer a7iv Nutzer berichten. Sollte als Legitimation bei einer möglichen Ausgabe von 2800€ ausreichen. Kannst dann selbst beurteilen, ob es für Deine Bedürfnisse reicht. Blind kaufen würde ich nicht.

Persönlich habe ich einen Arbeitskollegen zu der A7iii geraten und nicht zu der a7iv, als er mich nach einer Kamera für Familienfotos gefragt hat. Habe keine Lust, dass er ggf. statt zu einem 24–105f4 zu einer 1.4er Festbrennweite greift, von seinen kleinen Kindern Close UPs macht und mir anschließend die Ohren voll heult.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, was die beiden User im blauen Forum an Wind machen ist nicht wirklich nachvollziehbar. Wenn ich meine Katze aus 30cm Entfernung fotografiere und dann einige auf der Nase scharf sind oder dem Ohr.. während diese sich natürlich auch mal bewegt. Naja.. und die vom User gezeigten Bilder die "für die Tonne" sind.. da wird eben erwartet, dass immer, egal unter welchen Bedingungen, genau der Augapfel knack scharf ist.
Vielleicht solltest Du erwähnen, dass ich nicht nur aus 30cm fotografiert habe sondern auch durchaus aus der doppelten Distanz und auch mit Blende 2.8? Möglicherweise hast du den Thread nicht ganz verfolgt. Bei knapp 80% Ausschuss und einer ca. 8–10% Quote mit Fotos, die meine Erwartungen erfüllen bin ich sehr, sehr weit entfernt von „da wird eben erwartet, dass immer, egal unter welchen Bedingungen, genau der Augapfel knack scharf ist“. Bei Augen AF und Mensch erhalte ich eine bessere Quote (nur 65% Ausschuss), aber auch hier staune ich über meine Erwartungen und das schlechte Ergebnis eines modernen, aktuellen Augen AF Algorithmus. Und auch hier berichten a7iv User die eine a7iii; a7riii oder gar eine a7rii besessen haben, über die mangelnde Trefferquote der a7iv im Vergleich zu den älteren Modellen.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Raphael (t43a) ist eingefleischter Nikon-Nutzer, der immer mal wieder eine Sony einsetzt, sie dann irgendwelchen kruden Bedingungen aussetzt (schaut euch mal seine Badezimmer-Tests bzgl Rauschen an) und sie dann als unbrauchbar wieder abgibt.

Schildzilla kommt von Canon, den habe ich eigentlich als objektiver erlebt in AlphaForum.
Rafael und t34ra.

Dazu fällt mir ein: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Egal muss er auch nicht. Aber nicht alles außerhalb Deiner Praxis existiert nicht. Die Motivation, die Testbedingungen und die Ergebnisse habe ich erläutert. Und ich sage es Dir gerne, was ich dir damals gesagt habe: Du bist für mich keine Referenz, ich halte mich an eigene Praxis. Genau der gleiche Badezimmer Test hat mich dazu gebracht die A7iv nebst paar Sony Objektiven zu kaufen.

P.s. Eingefleischter Nikon DSLR Nutzer – ja, eingefleischter Nikon DSLM Nutzer (nach einigen Tausend Bildern mit der Z) – nein.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Danke für die Erinnerung Martin An die Badezimmertests bzgl. Rauschen bei Langzeitbelichtung kann ich mich noch erinnern. Das ging in eine ähnliche Richtung.
Wenn Du im Rahmen deiner Hobby Analyse das sagst….

Immerhin weiß ich, dass die a7iv bzgl. Rauschen bei Langzeitbelichtung jetzt für meine Praxis brauchbar ist, die arii/a7riii waren es nicht. Deswegen war das Sony System trotz der guten Objektive für mich tabu. Jetzt nicht mehr. Den Augen AF der A7iv würde ich vielleicht 3 mal im Jahr nutzen. Langzeitbelichtungen im jeden Urlaub und zwischendurch. Insofern wird es nicht passieren, dass ich deswegen Sony nicht nutze und es in ähnliche Richtung geht.

Glücklicherweise hat schildzilla sowohl die a7iv als auch eine r5 als auch ältere a7* Modelle (die beim Augen AF präziser und zuverlässiger fokussieren), und kann sicherlich die Augen AF Performance der a7iv besser beurteilen als ein eingefleischter Sony Fan, der in seiner Praxis nicht über den Tellerrand schaut bzw. schauen möchte.
t34ra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2022, 09:58   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Bestaetigung

War im Park Schwäne, Gänse und Enten fotografieren. Mit dem Batis 135 (schneller Fokusmotor) und dem Sony 100-400. Mit der Alpha 1 hatte ich keine Probleme, aber tatsächlich mit der A74. Das kleine Quadrat war nicht stabil am Aug, und bei kleinster Bewegung vom Vogel blieb es leicht hinterher. Die Größe des kleinen Quadrats änderte sich gelegentlich.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna

Geändert von Butsu (06.02.2022 um 11:11 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 10:49   #3
*thomasD*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Die Anzeige des Quadrats hinkt hinterher, das ist bekannt. Das ist aber ein anderes Thema. Rückschlüsse auf auf die wirkliche Augenerkennung und den Augen-AF kann man daraus nicht ziehen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 16:14   #4
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Anzeige des Quadrats hinkt hinterher, das ist bekannt. Das ist aber ein anderes Thema. Rückschlüsse auf auf die wirkliche Augenerkennung und den Augen-AF kann man daraus nicht ziehen.
Hallo,

falls diese hinterhinkt ist doch die Schnelligkeit auch geringer, oder?

Gruß
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 09:01   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Mark Galer hat an einem Triathlon Event statt mir der A1 exklusiv mal mit der A7IV gearbeitet und ist mit der AF Performance sehr zufrieden. Auch mit dem Augen-AF. Alle seine Portraits, die er geschossen habe, seien pin sharp ... Iris und Augenbraue.

Sein Fazit zur Diskussion Iris oder Augenbraue scharf:
Zitat:
If you hear of focusing errors because the Sony focuses on the eyelashes instead of the iris, all I can say is that you really want the iris, eyelashes and eyebrow of the leading eye all record pin sharp. If someone is so close that they can separate the depth of field between these elements they are shooting Macro and not a portrait. With Macro we stop down to f/11 and don't shoot with an f/1.2 lens wide open.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2022, 10:34   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Anzeige des Quadrats hinkt hinterher, das ist bekannt. Das ist aber ein anderes Thema. Rückschlüsse auf auf die wirkliche Augenerkennung und den Augen-AF kann man daraus nicht ziehen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ob das nur die Anzeige ist, oder ob der AF dann tatsächlich das Objekt auch verliert (verlieren würde), kann ich nicht sagen.
Ich habe das System auf 'verriegelt' stehen, und der AF sucht sich in der kurzen Zeit keinen neuen Fokus. Ob das daran liegt, dass das AF-System dafür einfach zu träge ist, oder ob nur die Anzeige nicht hinter her kommt, oder ob es an 'verriegelt' liegt ....? Er bleibt auf jeden Fall für diesen sehr kurzen Moment auf der Schärfenebene.

Hier kann man sehen was ich meine (davon abgesehen, dass es so trübe und dunkel war, dass die Verschlusszeit viel zu lang war).


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 10:43   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Auch hier bleibt der AF auf der Ebene, auch wenn erstmal nichts mehr wirklich zu erkennen ist, und hat dann auch dann immer wieder sofort das Auge.
Als 'Landschafter', der bisher viel mit rein manuellen Objektiven fotografiert hat, habe ich keine Erfahrung mit solchen AF-Systemen, aber für mich ist das so erstmal in Ordnung.

Ein paar Beispiele aus einer viel größeren Serie (auch hier ist die Zeit viel zu lang geworden).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (07.02.2022 um 10:45 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 10:46   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Das war bei der a7iii auch schon. Meine jetzige Kamera (die a7riv) macht das genauso. Da wird einfach die Aktualisierungsrate langsamer sein als der AF an sich. Das ist glaube ich auch besser, sonst würde das wild umher springen. Manchmal will er ja auch etwas ganz anderes im Bild anfokussieren, fährt vielleicht schon kurz an, entscheidet sich nochmal um. Diese ganzen kleinen Zwischen-Entscheidungen würden da so ein Chaos reinbringen Das ist schon gut so, wie es ist. Und es ist jetzt (wahlweise) rot.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 10:48   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ich muss sagen, mich hat es erstmal etwas irritiert. Aber ich muss damit (mit dem AF-System) noch mehr Erfahrungen sammeln.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 11:15   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe das System auf 'verriegelt' stehen, und der AF sucht sich in der kurzen Zeit keinen neuen Fokus. Ob das daran liegt, dass das AF-System dafür einfach zu träge ist, oder ob nur die Anzeige nicht hinter her kommt, oder ob es an 'verriegelt' liegt ....?
Kannst Du was zu den Fokus-Einstellungen schreiben?
Also AF-C setze ich mal voraus, aber ist der Fokusbereich auf Breit, Feld, Tracking oder Mitte fix? Ohne diese Angaben ist es schwer dazu was sinnvolles zu schreiben - finde ich.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Wie gut ist der Augen-AF der Sony Alpha M4 / A7IV?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.