SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 Bilder stark unterbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2022, 17:12   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
1/2000 s bei ISO 2000 ist aber eine Kombination, die die Automatik eigentlich nie wählen würde. Da müsste man sich die Einstellungen genauer ansehen. Zeig doch mal das Original direkt aus der Kamera, ohne mit Lightroom daran herumzumachen.

Zitat:
Zitat von Jodel Beitrag anzeigen
es iat schwierig den "Fehler" zu reproduzieren.
Also ist es nicht immer unterbelichtet, sondern nur manchmal?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 09:43   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Könnte somnst auch eine verharzte Blende im Objektiv sein.
Wenn die Blende nicht schnell genug zu geht beim auslösen wäre das Bild stark überbelichtet, nicht stark unterbelichtet. Hier ist es dazu auch noch die Offenblende (70-300 G SSM).


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
1/2000 s bei ISO 2000 ist aber eine Kombination, die die Automatik eigentlich nie wählen würde.
Ich denke, die hohe ISO ist rein aus Verzweiflung gewählt worden.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zeig doch mal das Original direkt aus der Kamera, ohne mit Lightroom daran herumzumachen.


Und auch mal ein gleiches Bild mit einem anderen Objektiv gemacht.

P.S.: Hast du das Bild eigentlich aus der Hand gemacht, also beim fotografieren durch den Sucher geschaut, oder war es vom Stativ?

edit: Noch ein 'Schuss ins Blaue': Ändert sich dieses Phänomen eigentlich, wenn du statt mit sehr kurzen Zeiten mit längeren Zeiten fotografierst. Also statt 1/2000 sec. vielleicht 1/200, 1/30 und 1/2 sec. bei ansonsten gleichen Lichtbedingungen?

Geändert von aidualk (01.02.2022 um 14:14 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 11:36   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke, die hohe ISO ist rein aus Verzweiflung gewählt worden.
Die Automatik verzweifelt nicht, solange nach der "1/Brennweite"-Regel noch Spielraum bei der Belichtungszeit ist . Da hätte also eher 1/200 s bei ISO 200 herauskommen müssen. Und von manuell eingestelltem ISO-Wert hat der TO nichts geschrieben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 13:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Da die Automatik das so aber nicht einstellt, bleibt nur die manuelle ISO Eingabe übrig.

Mach doch mal 3 gleiche Bilder mit jeweils geänderter Belichtungsmessmethode (im A-Modus mit fester Blende und ISO):
- Spot
- mittenbetont Integral
- Multi

Geändert von aidualk (01.02.2022 um 14:18 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 14:41   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da die Automatik das so aber nicht einstellt, bleibt nur die manuelle ISO Eingabe übrig.
Oder irgendeine andere Einstellung, an die wir jetzt gerade nicht denken.
Deswegen wollte ich ja das Original inklusive Makernotes sehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2022, 01:21   #6
Jodel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da die Automatik das so aber nicht einstellt, bleibt nur die manuelle ISO Eingabe übrig.

Mach doch mal 3 gleiche Bilder mit jeweils geänderter Belichtungsmessmethode (im A-Modus mit fester Blende und ISO):
- Spot
- mittenbetont Integral
- Multi
Ich mache genau das und füge noch ein viertes Bild im M-Modus hinzu, bei den ich die Verschlusszeit derart einstelle, dass das Bild in meinen Augen korrekt belichtet ist.
Es ist jedoch spät, ich mache das vermutlich erst am nächsten Tag (oder heute Nahcmittag (es ist ja bereits morgen))

Zu den Exif, brauche ich da ein spezielles Tool, oder sind das die INfos, welche ich im Windows Explorer bei den Bildeigenschaften sehen kann (die wa wären: Verschlusszeit, Blende, etc.)?
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 02:33   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Bitte keine "Tools". Einfach die Bilder so irgendwo hochladen, wie sie aus der Kamera kommen. Wir suchen uns die interessanten Daten dann schon selber raus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 23:27   #8
Jodel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Ok,
die ersten drei Bilder sind im A-Modus.
Mehrfeld,Mittenbetont und Spotmessung.
Das Letzte Bild im M-Modus.
Habe mal eine etwas höhere ISO gewählt um der Kamera genug Spielraum bei der Verschlusszeit zu lassen.
Die Anzeige der Belichtung im A-Modus zeigte stets 0EV an.
Im M-Modus müssten es, so meine Erinnerung mindestens +1 EV gewesen sein!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 23:35   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
ohne mit Lightroom daran herumzumachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2022, 00:08   #10
Jodel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Uff sorry.
Habe es nur exportiert ohne etwas zu ändern.
Ich lade mal die raws hoch!

Edit:
https://ufile.io/f/cnaqx
4 raws

Wenn jemand einen bessren Uploader kennt, bin ich für Anregungen dankbar.
Habe lediglich nach dem ersten bei Google gegriffen.

Geändert von Jodel (03.02.2022 um 00:15 Uhr)
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 Bilder stark unterbelichtet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.