Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2022, 11:33   #1
bezelino
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen?

Hallo!

Seit Jahren nutze ich die kompakte SONY RX 100 (M3 und M5A). Beide überzeugen in der kompakten, kleinen Bauweise - und das Objektiv ist akzeptabel.
Allerdings, so ganz überzeugend finde ich bei der RX100 das Objektiv dann auch nicht, und sehr mangelhaft finde ich den Dynamikumfang, was sicher auch dem kleinen Sensor geschuldet ist.

Auf der Suche nach einer Alternative, nach einer "kompakten" Kamera für unterwegs, für Reisen etc., bin ich bei der Sony alpha 6xxx, allerdings mit dem "einfachen" Kitobjektiv SEL-P16-50 gelandet (in dem Fall die 6500 mit IBIS).

Ja, im Netz wird teilweise dieses Kitobjektiv schlecht bewertet - aber im Vordergrund soll bei mir nicht ein 100% Top-Objektiv sein, sondern ein ausreichend gutes, und vorallem kompaktes!
(Festbrennweiten kommen nicht in Frage, da auf Reisen für mich doch etwas zu unflexibel und umständlich).

Was denkt ihr dazu?
Ist das 16-50 ausreichend scharf genug, gerade auch im Vergleich zu dem RX100 Objektiv (8,8-25,7)?
Auch der Dynamikumfang sollte berücksichtigt werden - erhoffe mir da beim größeren APS-C Sensor Vorteile.

Was sind Eure Empfehlungen oder praktischen Erfahrungen?
Freue mich über jeden Rat!

Vielen Dank und Grüße
bezelino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2022, 11:41   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Von diesem Kit-Objektiv hatte ich mal 3 Exemplare (die kamen teilweise mit gebrauchten Nex-6 dazu, von denen ich mal mehrere für ein Projekt gekauft hatte). Alle waren technisch/optisch nur bestenfalls mittelprächtig. Keines war wirklich einwandfrei. Die Haptik ist gewöhnungsbedürftig. Schau dir das Ding einfach mal vorher an. Ich mag die Art, wie das Objektiv arbeitet, einfach nicht.

Zitat:
Zitat von bezelino Beitrag anzeigen
Auch der Dynamikumfang sollte berücksichtigt werden - erhoffe mir da beim größeren APS-C Sensor Vorteile.
Auf jeden Fall. Aber nimm nicht mehr eine A6000. Die würde ich heute nicht mehr empfehlen. Der Sensor ist deutlich schwächer in seinen Möglichkeiten als die aller anderen 6er Kameras.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 11:51   #3
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Immer noch ne gute Kamera und ich denke allemal besser als ne RX100.
Also ich hab ne RX100 I und hatte die Alpha 6000.
Für mein empfinden kann die 6000 alles besser.
Allerdings bin ich auch kein Profi und das ist nur mein subjektives Empfinden...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 11:52   #4
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

...

Auf jeden Fall. Aber nimm nicht mehr eine A6000. Die würde ich heute nicht mehr empfehlen. Der Sensor ist deutlich schwächer in seinen Möglichkeiten als die aller anderen 6er Kameras.
Guten Morgen,

gibt es überhaupt noch die 6000er?
War doch früher bei dem Planeten u. Großen Markt als Kitobjektiv mit 16-50mm und/oder 55-210mm erhältlich!?
Habe diese Angebote aber schon eine Weile nicht mehr gesehen...

Andere a6100, a6500, a6300, a6400 u. a6600 werden teilweise nicht mehr produziert bzw. sind vorrübergehend, wegen Chipmangel, produktionstechnisch eingestellt.

Gruß
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 13:34   #5
bezelino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Von diesem Kit-Objektiv hatte ich mal 3 Exemplare (die kamen teilweise mit gebrauchten Nex-6 dazu, von denen ich mal mehrere für ein Projekt gekauft hatte). Alle waren technisch/optisch nur bestenfalls mittelprächtig. Keines war wirklich einwandfrei. Die Haptik ist gewöhnungsbedürftig. ...
@aidualk:
Ich hatte das Objektiv schonmal in der Hand, wirkt natürlich schon recht billig und einfach, aber vielleicht tuts das ja.
Was hast du als Hauptproblem bei deinen Kit-Objektiven gesehen?

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich habe eine RX100M4 und eine A6500. sowie ein SEL1650P. Bez. Dynamik schätze ich die A6500 als deutlich überlegen ein.
@jsffm:
Das finde ich bei der RX100 (sowohl M3, als auch M5) enttäuschend - der Dynamikumfang war begrenzt, oft waren zB die Lichter ziemlich ausgerissen.
Auch der Autofokus könnte genauer und schneller sein (besonders auch im Dunklen) - vielleicht erreicht man da mit der a6500 bessere Ergebnisse?
bezelino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2022, 14:56   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von bezelino Beitrag anzeigen
@jsffm:
Das finde ich bei der RX100 (sowohl M3, als auch M5) enttäuschend - der Dynamikumfang war begrenzt, oft waren zB die Lichter ziemlich ausgerissen.
Auch der Autofokus könnte genauer und schneller sein (besonders auch im Dunklen) - vielleicht erreicht man da mit der a6500 bessere Ergebnisse?
Bei ausgerissenen Lichtern ist es wichtig, RAW zu fotografieren, dann lässt sich einiges machen.

Der AF der A6500 sollte besser sein, das ist aber auch eine Frage, Deiner speziellen Bedürfnisse.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 16:04   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von bezelino Beitrag anzeigen
Was hast du als Hauptproblem bei deinen Kit-Objektiven gesehen?
Alle 3 waren dezentriert, aber jeweils auf unterschiedliche Art und unterschiedlich stark.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 18:50   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ich kenne das Budget nicht aber wenn es gut und kompakt sein soll, wi wäre es dann mit der 7c? und sowas wie dem 20-60?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 19:31   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Neue Kamera ist immer gut! Erst mal das Problem bei der Technik suchen! Ich würde mindestens 5.000 € in das Gehäuse und dann noch so 10 - 15.000 € in Objektive investieren - aber dann fleißg weiter mit seitherigem Kenntnisstand fotografieren. Wenn es dann nichts wird, unbedingt das Geraffel verhökern und Marke wechseln...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 22:10   #10
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ich kenne das Budget nicht aber wenn es gut und kompakt sein soll, wi wäre es dann mit der 7c? und sowas wie dem 20-60?
Die 6500 und das 16- 50 sind vom TO schon gekauft
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.