SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NEW Nikon 400mm F/2.8 with 1.4TC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2022, 01:28   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Ossi-67 Beitrag anzeigen
Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt
Ich, z,b. für so was:

Bild in der Galerie
oder

Bild in der Galerie

Beide mit dem 100/400 GM aufgenommen
Nicht jeder kann oder will mal schnell 14 000 € für ein Objektiv ausgeben.
Abgesehen davon sind Festbrennweiten in vielen Situationen recht unflexibel.


Aber du darfst gern auch mal ein paar tolle Fotos von dir einstellen, vielleicht werden wir alle dann neidisch.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (22.01.2022 um 01:58 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2022, 12:09   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
@eric
hast Du wieder ein 400ter - Glückwunsch
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2022, 13:13   #3
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Ja danke.. geht aber gleich im Auftrage
zu Geissler... es ist nicht ganz scharf genug..

Geissler hat übrigens seit 2021 auch so eine Station für lange Teles,
wie bislang nur Schumann, Linz.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2022, 21:07   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Ja danke.. geht aber gleich im Auftrage
zu Geissler... es ist nicht ganz scharf genug..

Geissler hat übrigens seit 2021 auch so eine Station für lange Teles,
wie bislang nur Schumann, Linz.

Mag sein, dass Geissler die Messgeräte hat, zur Justage gehts nach Japan...
Nur weil sie jetzt die Messgeräte haben, heisst noch lange nichts.
Wer misst, misst Mist...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 00:08   #5
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Abwarten... war früher so.. heute kann zB schumann Linz sowas auch schon

Und sonst geht es retour...

Z9 liegt hier ja schon...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2022, 00:34   #6
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Ne, Geissler hat als einziger Händler in Europa die Befähigung, mit einem Spezial-Messgerät die 2.8/400 und 4/600 zu justieren. Selbst Schuhmann verweist bei diesen Objektiven nur auf Geissler. Nach Japan geht allerdings nichts.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 01:52   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Tobt hier schon wieder die Markenschlacht? Dann lassen wir mal ein paar Torten fliegen!

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also, wenn Nikon gestackte TCs ohne Qualitätsverlust hinbekommt ziehe ich den Hut.
Natürlich bekommt Nikon das hin, selbstverständlich auch ohne Lichtverlust, ist ja schließlich Nikon. Atmosphärische Turbulenzen werden auch durch das neue Yellow-Lens-Element beseitigt (Hinweise: Das alles bezog sich nicht auf Dich, Peter).

Aber im Ernst: ich habe schon am A-Mount gestackte Konverter benutzt, das war terrestrisch wenig hilfreich aber für Mondfotos gut geeignet. Wenn ich sehe, was ich mit der A7rIV aus dem 200-600G + 2er TK heraushole, hoffe ich, dass irgendwann von Kenko noch ein 1,4er kommt, den ich dahintersetzen kann.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Mit einem zusätzlichen 1.4er TK wird das neue 400er ganz sicher sehr gut zusammenarbeiten.
Alles andere wäre wohl auch blamabel.

Zitat:
Zitat von Ossi-67 Beitrag anzeigen
Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt
Stimmt. Eigentlich sollten alle ihre A1 wegschmeißen und zu Nikon wechseln, wo es nur ein Bruchteil der Objektive im Vergleich zu Sony gibt. Ich würde auch keinesfalls das Haus ohne ein 400er mit eingebautem TK verlassen wollen. Das ist zwar zweifellos praktisch, aber für die wenigsten sollte es ein ko-Kriterium sein, zumal Sony immernoch die besseren Kameras hat, auch wenn Nikon stark aufholt.

Geändert von Reisefoto (23.01.2022 um 01:59 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 07:36   #8
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
-------
Z9 liegt hier ja schon...
-------
Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 20:09   #9
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ?
Ja tut es... aber so eine A1 mit dem 400/2.8 funzt ja auch, sogar bei iso 6400 und mit fixem AugenAF


Bild in der Galerie

zu Pölkings Zeiten wäre das schwieriger (bis Unmöglich) gewesen.
dennoch ich musste schon einiges nacharbeiten hier, daher bin ich gespannt was Geissler schafft...

Mark Smith nimmt seine Z9 mit dem 500/5.6PF nun mit nach Kanada.. auch hier warte ich interessiert
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 01:50   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wer misst, misst Mist...
Der Spruch heisst:
Wer viel misst misst Mist.

Warum soll Geissler das nicht können? Forumsfolklore?

Der Grund für die Japan-Verschiffung bei den Sony-Exotenoptiken waren doch die Ultraschall-AF Antriebe und weniger die optische Justage?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NEW Nikon 400mm F/2.8 with 1.4TC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.