SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon R5c angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2022, 09:28   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ja, Video wird immer wichtiger anscheinend.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2022, 09:42   #2
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, Video wird immer wichtiger anscheinend.
Ich glaube nicht, dass es wichtiger wird. Die Techniken für Foto und Video nähern sich nur an, d.h. die Produktlinien vermischen sich mehr: Ähnliche Technik, andere Spezialisierung. Im Prinzip ist die R5C eine Videokamera die auch "eingeschränkt" Fotos kann und die R5 eine Fotokamera die auch "eingeschränkt" Video kann. Beide basieren dabei sozusagen auf der gleichen Plattform.


Sony macht es ja ähnlich, mit der 7IV stellt sich das Sony vielleicht zukünftig so vor:
7s Reihe: Videospezialist
7 Reihe: Hybrid (so bewerben sie sie ja zur Zeit auch)
7r Reihe: Fotospezialist

7c Kompaktes Einsteigermodell.

Geändert von berlac (20.01.2022 um 09:47 Uhr)
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:33   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Im Prinzip ist die R5C eine Videokamera die auch "eingeschränkt" Fotos kann
Diesem Vergleich zu Folge sind die Fotofähigkeiten der R5C mit der einzigen Ausnahme des fehlenden IBIS identisch mit denen der R5. Da die meisten Canon Objektive optische Stabilisatoren haben würde ich da nicht von "eingeschränkt" sprechen.

Da die R5C außerdem scheinbar nicht viel teuerer wird als die "alte" R5 finde ich sie die deutlich attraktivere Modellvariante.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:54   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Warum keinen IBIS? Stört der beim filmen?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:58   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Ich vermute, dass die Kühlung zu aufwendig und schwer ist...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2022, 12:16   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum keinen IBIS? Stört der beim filmen?
Wie ich oben schon geschrieben hatte, wegen der Kühlung. Ist der Sensor fest auf der Rückwand montiert, kann man die Wärme leichter abführen. Ist der Sensor auf einem 'frei schwebenden' IBIS montiert, wird es schwieriger. Also klar Video untergeordnet. Dazu kommt, dass Video oft in der post stabilisiert wird, wie bei Sony z.B. mit eingebetteten Gyrodaten - ich gehe davon aus, Canon wird auch so etwas haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 12:18   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für die Auskunft!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 16:24   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Cinema wird immer wichtiger.
Ein Hochzeitsfilm nach 2 Jahren anzuschauen, ist angenehmer als ein Hochzeitsalbum.
Die Social Media Elemente, siehe Tic Toc, da wird Videos immer wichtiger.
Fotos haben noch ein Daseinsberechtigung. Aber Film holt deutlich auf.

Der genannte Preis ist fair
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 19:27   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Diesem Vergleich zu Folge sind die Fotofähigkeiten der R5C mit der einzigen Ausnahme des fehlenden IBIS identisch mit denen der R5. Da die meisten Canon Objektive optische Stabilisatoren haben würde ich da nicht von "eingeschränkt" sprechen.

Da die R5C außerdem scheinbar nicht viel teuerer wird als die "alte" R5 finde ich sie die deutlich attraktivere Modellvariante.
Ich habe das "eingeschränkt" sehr bewusst in " gesetzt. Ich bin ganz sicher, dass man mit der Kamera auch einwandfrei Bilder machen kann, dass sie auf Video getrimmt ist wird ja aber niemand anzweifeln. Stellt sich die Frage ob unnötig großes Gehäuse, kein IBIS, leicht teurer, für die meisten mit Fotoschwerpunkt dann nicht doch schon genug Einschränkung wären um zu dem anderen Modell zu greifen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon R5c angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.