![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Für mich stellt sich die Frage wie relevant das für mich ist, bzw. inwiefern der AF der A7RIII für mich schon reicht. Aber rennende Kinder könnten durchaus ein Knackpunkt sein. Dabei könnte ich mit einem gewissen Ausschuss leben. Das habe ich mit der A7II garnicht erst versucht bisher. Von meinem Sohn gibt es bisher nur ruhige Bilder ![]() Für alles andere ist die 7RIII mindestens genauso geeignet wie die 7IV. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Aus Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen .... ich habe als Kameras die A6400 und die 7RII. Die 7RII für Landschaft und Portrait, die A6400 für den Rest inkl. Action / rennende Kinder. Dann hatte ich mir zwischendurch die A7III zugelegt (aus diversen Gründen). Jedenfalls konnte der AF der A7III nicht mit dem AF meiner A6400 mithalten. Ich nutze gerade bei unseren Kinder sehr oft den Augen-AF. Und wenn man es mal gewohnt ist, dass so gut wie jedes Bild ein Treffer ist, dann will man auch nicht mehr zurück. Zitat:
__________________
Grüße ben71 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Falls du darüber nachdenken solltest, dich vielleicht irgendwann einmal mit Video beschäftigen zu wollen, dann würde ich mich auf jeden Fall für die A7IV entscheiden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Danke für euren Input. Die Unterschiede die nicht aus den Spezifikationen herauszulesen sind werden wohl entscheidend sein. Letztlich muss ich beide mal zusammen selbst in die Hand nehmen und vergleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Weil am Baum beim Nachbar eine Krähe ständig geschimpft hat, dachte ich, ich versuche es nochmal mit dem Tele meiner Frau (70-350G - APS). Sie ist dann weg geflogen.
Das sind 100% crop Ausschnitte (5 von 9) aus den schon gecroppten Aufnahmen (und ein Beispiel mit der Fokusanzeige - sie sitzt nicht bei allen Aufnahmen am Kopf, manchmal auch am Popo oder am Flügel - aber der Vogel war eigentlich auch viel zu weit weg). ![]() → Bild in der Galerie Ich bin jetzt sicher, ich brauch demnächst auch ein Tele. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.095
|
Zitat:
Na ja, das Tele kannst du leicht ersetzen, aber……… ![]() ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Zitat:
Ich sehe schon, so ein 200-600 Monster wäre wohl genau das richtige für die A7IV. ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.059
|
Zitat:
![]() ![]() Nun habe ich den Sucher und den AF an der A7IV kennengelernt und alle Überlegungen über den Haufen geworfen. Daher schwanke ich zwischen dem 150 - 600 von Sigma und dem 150-500 von Tamron. Ich finde ein weißes Objektiv, welches ich dann extra tarnen muss (Sony), irgendwie nicht so praktisch. Hm... wenn ich dann doch noch "länger" haben will, dann funktioniert ein TC nur am Sony und nicht am Fremdhersteller. Wer hat das Tamron 150-500 an der A7IV ausprobiert? Das würde natürlich direkt am 35-150er anschließen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.095
|
Es könnte sein, daß wir gerade aneinander vorbei schreiben….
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Ich habe schon verstanden was du ausdrücken wolltest....
![]() Ich habe aber versucht, das zu ignorieren, weil die Vorlage zu gut/doof war. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|