![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ja, das meine ich auch - soweit sind sie o.k., ausser dass sie etwas arg rauschen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
|
ich danke schon mal für das Interesse und die Ratschläge. Ja, es waren RAWs, die ich (mit C1 Version 12) bearbeitet hatte. Inzwischen sind die RAWs leider gelöscht und der Papierkorb geleert. Die Belichtungszeit hatte ich schon als mutmaßlichen Spielverderber in Verdacht. Bei den Aufnahmen mit kürzerer Belichtungszeit - die ja auch sinnvoll gewesen wären - sah es auf dem Display aus, als würden die Lichter ausfressen. Dieses Risiko wollte ich aber nicht eingehen und hatte mich daher für die "Formel 1-Belichtung" entschieden. Ich hätte besser Varianten gemacht, mit möglichem Ausschuss und vielleicht einigen brauchbaren Bildern. Bei Mitziehern hatte ich bis jetzt nur sehr selten Glück. Das wäre mal was zum Üben, wenn es um nichts geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Zitat:
Man weiß nie, was man später mal mit besseren RAW-Konvertern alles aus den Bildern herausholen kann.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() ![]() Selbst LR hätte leicht das Rauschen besser in den Griff bekommen, ich kenne C1 zwar nicht, kann mir aber kaum vorstellen das die viel schlechter als LR ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Grundsätzliche Todsünde! In meinem Archiv sind die RAW wichtig - alles andere kann jederzeit per Bearbeitung neu erstellt werden! Zu Analog-Zeiten waren auch die Negative das Aufbewahrenswerte. Bei Bedarf kann ich noch nach einem mehr als einem halben Jahrhundert Abzüge bzw. Vergrößerungen machen (leider seit zwanzig Jahren nicht mehr im Heimlabor).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Hallo,
also wenn man sich offenbar so wenig auskennt mit seiner Kamera und den Einstellungen, dann würde ich den Automatikmodus empfehlen oder mit dem Handy zu fotografieren. Und dann noch die RAW zu löschen bevor man die Verbesserungsvorschläge ausprobieren kann, ist auch etwas eigenartig. Sorry wollte dir nicht nahetreten . Mein Vorschlag: bevor man einizgartige und neue Sitautionen fotografiert, einfach mal vorher ausprobieren welche Einstellungen dem zuträglich sind, bevor man sein Shooting mach. Und die Iso Range entprechend einschränken, würde ich sowieso immer empfehlen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
|
Zitat:
Den anderen Usern danke ich für die zielführenden Vorschläge. In diesem Fall waren mir die Fotos nicht so wichtig, dass ich das Abspeichern der RAWs für erforderlich gehalten hätte. Es ging mir vor allem darum, eine (für mich) nicht alltägliche Situation abzulichten und anschließend erfahrenere User zu fragen, ob die von mir gewählte Kamera-Einstellung sinnvoll war und was man gegebenfalls anders machen sollte. mfG Enzian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist die Frage, ob die Windel voll war, von sekundärem Interesse...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|