![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#531 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#532 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Wo bekomme ich das Update denn her? Mein Adobe "Ceative Cloud Desktop" findet keine updates :-(
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#533 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Entweder erst einmal Creative Cloud updaten (war nämlich auch ein Update nötig) oder du hattest automatisches Update eingestellt und das Ganze ist über Nacht automatisch passiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#534 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Auf den Vergleich mit 42MP bin ich auch gespannt! Große Sprünge erwarte ich allerdings nicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#535 | |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
Creative Cloud ist auf 5.6.0.788 Camera Raw - letztes Update vor 13 Tagen ..... (14.0.1) Lösung: Creative Cloud nochmals (drüber) installiert .... nun werden dei Updates gezogen ![]()
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ Geändert von jms (15.12.2021 um 12:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#536 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() A7IV vs. A7RII - High-ISO Dynamik Vergleich. Mir geht es einfach darum, zu sehen, wie die neue Kamera im direkten Vergleich zu meinen bisherigen Kameras im Grenzbereich reagiert, um sie für die Praxis besser kennen zu lernen. Gleiche Voraussetzungen wie gestern, beim Vergleich mit der A7SII Aufnahmen belichtet auf die Lichter der Häuser im Hintergrund. Der Vordergrund wird dabei sehr dunkel. Bearbeitung +1 EV, Schatten +100 (max.), Luminanz 30. Bei ISO 3200 kann die A7RII noch problemlos mithalten. Bei ISO 6400 kommt sie an ihre Grenze. Da ist die A7IV ein Stück besser. Darüber wird es dann dünn für beide (an diesem Grenzbereich der Dynamik - bei normalen High-ISO Aufnahmen, ohne extreme Kontrastunterschiede, geht natürlich mehr) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Noch ein zweiter Vergleich. Langzeitbelichtung mit Aufhellen der Schatten. Hier hat mich die A7RII immer ausgebremst. Ein Grund dafür ist, bisher konnten die Sony Kameras nur ein 12-Bit RAW bei Bulb ausgeben. Da habe ich mir von der A7IV einen sehr deutlichen Fortschritt erwartet - und sie enttäuscht nicht: ISO 100 - ND1000 Filter - 2 Minuten Belichtung - ACR +3.0, Schatten +100. Die A7RII ist in den Schatten dann einfach tot, überfordert (bei ISO 100!). Die A7IV zeigt nur ein paar wenige Hotpixel, ansonsten ein sehr sauberes Bild. Endlich wird so etwas ordentlich (wird auch Zeit, muss ich mal anmerken - ich schätze, bestimmt die Hälfte dieses Unterschiedes ist dem 14-Bit RAW zu verdanken). Die ND Filter kommen demnächst wieder öfter in den Rucksack. Aber warum kann man noch immer nicht längere Zeiten als 30 Sekunden manuell einstellen!? So schwer kann das doch nicht sein ![]() Ausschnitte entsprechen einer 4K Auflösung: ![]() → Bild in der Galerie Folgen Sie dem Prospekt von MediaMarkt für Kameraausrüstungen und Technologieprodukte. Zusätzlich können Sie sich den ALDI Prospekt und die EDEKA Prospekt für Supermarktprodukte ansehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#537 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
14.1.0 ist das neue/aktuelle
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#538 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#539 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja, das sieht bei der a7iv deutlich besser aus. Was mir allerdings auffällt ist, dass die a7IV beige / orangene Farbtöne besitzt. bekommt man das so einfach weg? Für Portraits mega gut, aber für alles Andere?
Geändert von matti62 (15.12.2021 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#540 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Das Gelb finde ich wirkt deutlich natürlicher als das magenta/grün der a7rii.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|