Zitat:
Zitat von KSO
|
auch darüber hat Kekule im letzten Podcast gesprochen. Zunächst ist da ein Fehler im Artikel oder von Lauterbach - in SA war VOR Omikron eine sehr niedrige Inzidenz (unter 10). D.h. das Virus musste NICHT mit Delta konkurrieren sondern traf/trifft einfach auf eine Bevölkerung die nicht immun oder aber genesen ist, genesen dort meist von Beta.
Dass sich hier eine Variante bildet die den Immunschutz besser umgehen kann war nicht unwahrscheinlich - diese gibt es wahrscheinlich auch schon länger, aber erst SA hat sie detektiert. Ob diese aber "besser" als Delta ist kann man nicht sagen. An der Stelle im RNA des Spikeproteins die man dafür als wichtig erachtet haben BEIDE Mutationen, allerdings unterschiedliche.
Was mich nun aber wundert - wenn Omikron den Immunschutz der "alten" Varianten so viel besser umgehen können sollte, warum hilft dann eine Booster-Impfung die ja WIEDER gegen den Wildtyp gerichtet ist so viel?