Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » ZV-1: wie bekomme ich kleine Dateigrößen bei guter Bild- + Tonqualität?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2021, 02:18   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Für ganz einfach und schnell und mittlere Bildqualität:
Lade Dir das Programm Xmedia-Reconde herunter: https://www.xmedia-recode.de/
Damit kannst Du fast jedes Videoformat in ein anderes konvertieren, die Datenrate neu einstellen und die Bildgröße / Auflösung verändern.

Öffne den aufgenommenen Film darin.

Beispielseinstellungen für die ersten Gehversuche (Kannst Du als Profil speichern, merkt sich das Programm aber auch Du braucht die Einstellungen also nur einmal vornehmen):

Klicke auf Format unterhalb der Liste der geöffneten Dateien. Wähle:
Profil: Benutzerdefiniert (oder wähle eins aus)
Format: MP4
Dateiendung: mp4
Streamart: Video und Audio

Dann klicke auf Video.
Modus: Konvertieren
Codec (das ist die Kompressionsmaschine): MPEG-4 AVC / H.264 (läuft auf fast jedem Abspielgerät)
Dann ist schon viel voreingestellt.
Bitratenmodus: 2-pass ABR
Bitrate: z.B. 1500 für 1280x720 oder 3000 für full HD (Du musst ausprobieren, mit welcher Bitrate Dir das Ergebnis gefällt; achte auf verschmierte Details und ruckende Bewegungen). Je größer die sich bewegenden Bildbereiche sind und je schneller sie sich bewegen, desto mehr Bitrate brauchst Du.
Sprache: nein
FourCC: avc1
Framerate: Original Framerate
Farbmodus YUV 4:2:0 Planar 12bpp

Nun klicke auf Audio:
Modus: Konvertieren
Sprache: Nein
Abtastrate: 48000
Kanäle: Stereo (oder Joint Stereo, das gibt besseren Klang bei gleicher Bitrate, merkt er sich aber leider nicht)
Bitratenmodus: CBR
Qualität: Sehr hohe Qualität Q=0

Jetzt geh' auf Filter / Vorschau:
Skalierung: Bilinear
Die für Dich und Deine Teilnehmer passende Auflösung musst Du ausprobieren. Fang mal mit 1280x720 an, das reicht schon für viele Zwecke. Falls nicht, nimm full HD, also 1920x1080 als Videogröße. Die Größe musst Du ggf. jedes Mal neu einstellen.

Dann klicke auf Job hinzufügen (Du kannst jetzt mehrere Filme der Jobliste hinzufügen, wenn Du möchtest).
Wenn es dann losgehen soll, klicke oben in der Symbolleiste auf Kodieren.

Das Programm hat auch einen Editor, in dem Du den Film vor dem Kodieren beschneiden kannst. Mit der Klammer links setzt Du den Anfang des ausgegebenen Films fest, mit der Klammer rechts dessen Ende. Setzt Du die Klammern nicht, wird der komplette Film ausgegeben. In dem Editor sind Bild und Ton oft nicht synchron. Orientiere Dich am Bild. Das ausgegebene Video ist normalerweise trotzdem synchron.

Das Programm gilt als Schmuddelkind, aber für die schnelle Konvertierung ist es trotzdem gut zu gebrauchen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.