Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2021, 23:20   #1
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...] Aber was meint er damit, der Sucher der α7 III wäre im Vergleich zur α7 IV so winzig? Den technischen Daten nach sind doch beide gleich groß, die α7 IV hat nur mehr Pixel auf der gleichen Fläche.
Die Größe des EVF ist wahrscheinlich nicht das entscheidende, sondern das was dargestellt wird.
Bei der a7 iii wird die Aufnahmeinformation in schwarzen Balken unter dem Bild dargestellt.
Bei der a7 iv wird die Aufnahmeinformation ins Bild geschrieben und das Bild reicht bis an den unteren Rand des EVF - dadurch wird das Bild größer (+10%??), siehe auch Hinweis-Pfeil in Minute 1:28 (und der Vergleich rund um diese Minute).
Es gab noch ein anderes Video, in dem auf diesen Unterschied hingewiesen wurde und dies als positiv bewertet wurde, ich weiß aber nicht mehr welches das war...
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2021, 00:15   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Bei der a7 iii wird die Aufnahmeinformation in schwarzen Balken unter dem Bild dargestellt.
Bei der a7 iv wird die Aufnahmeinformation ins Bild geschrieben und das Bild reicht bis an den unteren Rand des EVF - dadurch wird das Bild größer (+10%??), siehe auch Hinweis-Pfeil in Minute 1:28 (und der Vergleich rund um diese Minute).
Das ist unlogisch. Wenn das Bild größer wäre, hätten sie das bei der Suchervergrößerung in den technischen Daten angegeben, denn das wäre ja auch ein Verkaufsargument gegenüber dem Vorgängermodell.

Der Sucher hat außerdem ein Seitenverhältnis von 4:3 (XGA 1024×768 bei der α7 III, QVGA 1280×960 bei der α7 IV). Da kann man ein 3:2-Bild überhaupt nicht formatfüllend ohne schwarze Balken oben und unten anzeigen. Sie können höchstens die Anzeigen aus dem Balken heraus ins Bild verschoben haben, so dass der zusätzliche Platz dann gänzlich ungenutzt bleibt. Das fällt dann natürlich nicht sofort auf.

Oder sie müssten ein anamorphes Element im Sucher haben, so dass die Pixel nicht mehr quadratisch sind. Dann wird es allerdings bei der 1:1-Ansicht mit der Sucherlupe schwierig.

Zitat:
Es gab noch ein anderes Video, in dem auf diesen Unterschied hingewiesen wurde und dies als positiv bewertet wurde
Hm. Ich fand es eigentlich immer positiv, dass die Beschriftung außerhalb ist und würde irgendwelche Anzeigen, die Teile des Motivs verdecken, eher als störend empfinden. Glücklicherweise fotografiere ich meistens 16:9, ich hoffe, dass sie dann wenigstens noch die Letterbox-Balken dafür nutzen und die Beschriftung da nicht auch ins Bild hineinschieben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 06:47   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Bei der a7 iv wird die Aufnahmeinformation ins Bild geschrieben und das Bild reicht bis an den unteren Rand des EVF
Wenn dem wirklich so wäre, was aber, wie usch schon erläuterte, eigentlich unlogisch ist, wäre der Sucher eine zweite Kröte, neben dem Monitor... hmm. Ich hoffe mal sehr, dass das Bild ohne störende Einblendungen bleibt und man das Motiv in einem überblicken kann, wie bei den bisherigen Kameras auch. Ansonsten könnte es dann wirklich sein, dass ich meine A7IV dann sehr schnell hier anbieten muss. Ich würde Sony solche kruden Ausrutscher aber tatsächlich zutrauen.

Geändert von aidualk (17.11.2021 um 10:56 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 12:55   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Vorstellen könnte ich es mir für das Klippklapp-Display. 1036800 Bildpunkte wären 720×480×3, das ist tatsächlich 3:2, so daß unterhalb des Bildes kein Platz mehr wäre für Anzeigen. Den Videoleuten könnte das dann aber wiederum egal sein, denn 16:9 passt auch da immer noch nicht formatfüllend drauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 22:54   #5
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Berechtigter Einwand. Frage: Welches Signal liegt denn an, wenn die YouTuber das Bild auf einen externen Monitor legen und/oder aufzeichnen, das des EVF oder das des Displays?

Wie auch immer, bei all den III-vs-IV-vergleichenden Videos gefällt mir das Bild mit überlagerten Infos deutlich besser - weil es mir größer erscheint.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.