SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2021, 10:04   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Interessant, ich hatte damals (Sommer) eine normale UHS-1 SD Karte SanDisk Ultra 95MB/s benutzt. Kann das die Erklärung sein?
Nein - sorry, es wurde zur Vorstellung der a1 auf diesen Punkt hingewiesen.
Ich denke, Du verwechselst da einfach was - vielleicht mit einem anderen Modell.
Die a1 ist tatsächlich die erste, bei der das geht.
Was bei der a7IV sein wird, ist mir nicht bekannt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2021, 12:13   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Die a1 ist tatsächlich die erste, bei der das geht.
Ist so nicht richtig, habs gerade mit der A9 probiert. Auch da kommt man ins Menü, so lange die Kamera wegschreibt, aber es sind wesentlich mehr Menüpunkte ausgegraut.


Ich muss mich korrigieren, was mich an der A7rll damals so genervt hat, da konnte man während des Wegschreibens nicht mal in die Bildwiedergabe wechseln.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (15.11.2021 um 21:56 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 21:25   #3
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Schade, dass die Z9 anscheinend auf lange Zeit ausverkauft sein wird. Das wurmt mich sehr. Wäre meine Traumkamera für die nächsten 5 Jahre.

Wäre schön, wenn das ein Erfolg für Nikon wird ... dann sind neue Nachfolge-Kameras in den darunterliegenden Segmenten mit allem, was "man" braucht (ich verbeiße mich nicht so dermaßen in den specs, aber der AF sollte schon langsam mal "angekommen" sein), auch sicher. Auf eine Z7III möchte ich aber nicht warten. Von daher spare ich die nötigen 3Tausend extra an.

Vorbestellen und ewig warten möchte ich nicht. Schauen, ob im Laden vorrätig und dann hinfahren und kaufen. Ansonsten klappert mein D500-Spiegel eben erstmal weiter.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2021, 14:44   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Z9 mit adaptierten F-Linsen

Matt Granger adaptiert F-Glas an Z9 und fotografiert Wildlife/ViF

https://youtu.be/nMY8zZlBh8M
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 20:34   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ein etwas inspirierenderes Influencer-Video mit schon fast lyrischen Momenten:

BIRD PHOTOGRAPHY | NIKON Z9 on Svalbard mit Morten Hilmer

https://youtu.be/yjRBEw-NLlI

https://youtu.be/hLbDUvb69Pc
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2021, 00:31   #6
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein etwas inspirierenderes Influencer-Video mit schon fast lyrischen Momenten:

BIRD PHOTOGRAPHY | NIKON Z9 on Svalbard mit Morten Hilmer

https://youtu.be/yjRBEw-NLlI

https://youtu.be/hLbDUvb69Pc


Danke.





Sehr eindrucksvoll, bis zum Ende (dritte Episode nach diesen zweien) konnte ich nicht aufhören zu schauen.
Selten ein unaufgeregteres "Camera-Review" gesehen. Diese wird zwar kaum besprochen, steht aber auch unausgesprochen ständig im Mittelpunkt.
Ich sehe ein, dass man dafür ein zuverlässiges, kompromissloses Werkzeug benötigt. Dieses wird auch nicht geschont. Fehlt nur, dass er mit dem Z9-Klopper die "Polar-Bear Alarm"-Stangen in die Bodenklasse-5-Erde hämmert.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 09:31   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.471
es ist eben äußerst erfrischend anders als die (genauso wenig oder eher noch weniger echten) "Camera Reviews" der üblichen Schreibtischinfluencer
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 11:09   #8
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Danke.
Dieses wird auch nicht geschont. Fehlt nur, dass er mit dem Z9-Klopper die "Polar-Bear Alarm"-Stangen in die Bodenklasse-5-Erde hämmert.
Nunja.. die zierliche A1 würde hierbei sicherlich wegen Kälte und co.
1. aus der Hand gefallen sein und 2. dann zerbrechen.

Und die Diskussion, dass DSLM kleiner sein sollten, halte ich eh für Quark.
vor allem als ehemaliger D5 User
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 10:11   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Schade, dass die Z9 anscheinend auf lange Zeit ausverkauft sein wird.
Alleine der grösste chinesische Fotohändler soll 26.000 (!) Vorbestellungen haben.
Quelle: YouTube-Blog von Grays of Westminster

https://youtu.be/JYKP8P9Es8w
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.