SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Ultra Weitwinkel für A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2021, 11:24   #1
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Was ist Eure Meinung zur Qualität des Konica Minolta 17-35 1:2.8?
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2021, 11:31   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Was ist Eure Meinung zur Qualität des Konica Minolta 17-35 1:2.8?
Das ist nach heutigen Masstäben grausam. Es ist ein umgelabeltes Tamron.

Das Bildzentrum ist zwar bereits bei Offenblende sehr gut, das Ding hat aber eine ungewöhnlich ausgeprägte Bildfeldwölbung. Das führt dazu, dass die Ecken bei 17 mm und f2.8 komplett ohne Zeichnung sind.

Das schwächste Objektiv im System in dem Brennweitenbereich und nicht umsonst so billig gehandelt. Ich hatte es und leichten Herzens gegen das Zeiss 16-35 getauscht. Weine dem Ding keine Träne nach.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2021, 14:39   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Mein weitwinkligstes A-Mount-Objektiv ist das Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM. Ich benutze es heute noch per Adapter am E-Mount.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2021, 20:45   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mein weitwinkligstes A-Mount-Objektiv ist das Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM.
Ja - davon hatte ich auch mal die ältere Schraub-AF Version und auch das 15-30mm aus der Serie. Mit beiden war ich nicht so wirklich zufrieden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2021, 21:37   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Ich sag mal so: Es ist mir im normalen Einsatz nicht negativ aufgefallen.

Dass ich es in letzter Zeit kaum noch verwende, liegt eher daran, dass ich inzwischen das Voigtländer 10mm/5,6 und neuerdings das Sony 20mm/1,8 G habe. Aber die gibt es ja beide nicht für A-Mount.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2021, 09:49   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Muss es denn ein Zoom sein?
Und wie ultra brauchst Du es?
Das formatfüllende 16 mm Fisheye* ist bei mir sogar noch via Adapter am E-Mount im Einsatz.

Liebe Gruß
Ralf

Ein Minolta, aber das Sony sollte baugleich sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 19:51   #7
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Muss es denn ein Zoom sein?
Und wie ultra brauchst Du es?
Das formatfüllende 16 mm Fisheye* ist bei mir sogar noch via Adapter am E-Mount im Einsatz.

Liebe Gruß
Ralf

Ein Minolta, aber das Sony sollte baugleich sein.

Zoom wäre schon besser. Aber ich glaube, das Zeiss hat sich jetzt wie ein Nagel in mein Hirn gebohrt und lässt sich nicht mehr entfernen! Ich habs auch nicht eilig, werde weiter suchen und dann wird das Budget plötzlich schon da sein…

Danke Euch allen für Eure Tipps!

LG Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 22:46   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
mein Tipp und so nutze ich es!

das Sigma 10-20 3.5 nehmen, hinten das Stück Plastik um die Linse entfernen und nutze, die Linse ist rein auf APSC gerechnet aber

an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm, das ist somit das weitwinkligste was machbar ist würde ich behaupten ohne das es verzeichnet oder fisheyeartig wird, zudem ist es brutalst scharf sogar in den Ecken
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2021, 08:29   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm
Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2021, 10:12   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?
Da hat er sich vermutlich selber überholt.
Er meint vielleicht, daß es ab 15mm auch am KB Sensor ohne Vignette zu gebrauchen ist.
Das würde bedeuten, daß es bei 15mm den selben Blickwinkel hat, den das Objektiv am Cropsensor bei 10mm hat.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Ultra Weitwinkel für A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.